• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
amplitube boxen
Plugin-Klassiker geht in die nächste Runde:

AmpliTube 4 ist da!

IK Multimedia präsentiert mit AmpliTube 4 eine Gitarren-Amp-Modelling-Lösung, die es wirklich in sich hat. Mit an Bord sind fünf neue Amps im Marshall Stil, eine extrem aufwendige Mikrofon-Simulation, die sogar Übersprechungen von nicht mikrofonierten Speakern berücksichtigt,  ein zusätzlicher Effekteinschleifweg zwischen Vor- und Endstufe sowie ein neues Akustik-Simulator Pedal. Mit dem ebenfalls neuen Looper und dem integrierten 8-Spur-Recorder ist das Programm außerdem erstmalig…

Weiterlesen

Neue (alte) Schaltung für PRS Custom 24

Q: Ich habe eine gebrauchte Paul Reed Smith Custom 24 (Jg. 2000) gekauft. Diese ist mit Toggle-Switch und Push/Pull-Poti ausgestattet. Ist es möglich, die Gitarre, wie die Customs neueren Datums, mit einem Fünffach-Drehregler auszustatten und …

Weiterlesen

amplitube boxen

AmpliTube 4 ist da!

IK Multimedia präsentiert mit AmpliTube 4 eine Gitarren-Amp-Modelling-Lösung, die es wirklich in sich hat. Mit an Bord sind fünf neue Amps im Marshall Stil, eine extrem aufwendige Mikrofon-Simulation, die sogar Übersprechungen von nicht …

Weiterlesen

Anzeige
amplitube boxen

AmpliTube 4 ist da!

IK Multimedia präsentiert mit AmpliTube 4 eine Gitarren-Amp-Modelling-Lösung, die es wirklich in sich hat. Mit an Bord sind fünf neue Amps im Marshall Stil, eine extrem aufwendige Mikrofon-Simulation, die sogar Übersprechungen von nicht …

Weiterlesen

amplitube boxen

AmpliTube 4 ist da!

IK Multimedia präsentiert mit AmpliTube 4 eine Gitarren-Amp-Modelling-Lösung, die es wirklich in sich hat. Mit an Bord sind fünf neue Amps im Marshall Stil, eine extrem aufwendige Mikrofon-Simulation, die sogar Übersprechungen von nicht …

Weiterlesen

Kissfish: Gurte und mehr

Gurte von der Stange? Das muss nicht sein. Denn wer das Besondere liebt, dem reicht Stangenware nicht. Er könnte dafür vielleicht Sue Schuh kontaktieren, die Frau, die hinter dem Krefelder Atelier Kissfish steht? Sie fertigt neben wirklich …

Weiterlesen

Cort MBC1 Matthew Bellamy Signature im Test

Die englische Gitarrenschmiede Manson Guitarworks baut nun seit knapp 20 Jahren die Instrumente für Muse Gitarrist/Mastermind Matt Bellamy. Nun gibt es mit der Cort MBC1 etwas vergleichbares endlich auch in bezahlbar. Klar, man kann auch knapp € …

Weiterlesen

Anzeige

Jimi Hendrix Fender Stratocaster im Test

Normalerweise sind es immer die Linkshänder, die benachteiligt sind, wenn es um ein besonderes Instrument geht – entweder gibt es das dann nicht ab Werk oder man muss monatelang warten und gehörig Aufpreis zahlen. Wahrscheinlich ist Jimi Hendrix …

Weiterlesen

Gibson
Q&A of today: Was ist mit dem Lack des Halses genau los und gibt es ein brauchbares Gegenmittel?

Klebriger Hals einer Gibson-Akustik

Q: Mit dem Kauf einer Gibson Songwriter Studio Deluxe ging der lang gehegte Wunsch nach einer hochwertigen akustischen Gitarre in Erfüllung. Nun ist mir aufgefallen, dass bereits schon nach kurzer Spielzeit die Rückseite des Gitarren-Halses sich total klebrig anfühlt. Man wird richtiggehend gebremst, was der Spielfreude der an und für sich spitzenmäßig tönenden Gibson massiv…

Weiterlesen

SONDERHEFT! Das Gitarre & Bass Marshall Special

Es gibt nur wenige Pioniere, die die Rock-Musik durch ihre Erfindungen und Geräte weit nach vorne gebracht haben. Der Amerikaner Leo Fender und der Brite Jim Marshall sind zwei dieser Helden. Viele wissen jedoch nicht, dass Marshall Amps die …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 487
  • 488
  • 489
  • 490
  • 491
  • 492
  • 493
  • …
  • 535
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Gitarre & Bass 1/2025
Gitarre & Bass 12/2024
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben