• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Classic Silver

Limitierte Auflage: Ibanez RG450DX-CSV Meinl Exklusiv

Bei Ibanez gibt’s 2024 wieder Nachschub im RG-Standard-Bereich! Dieses Mal exklusiv nur von Meinl in limitierter Auflage. Die neue RG450DX-CSV kommt im „Classic Silver“-Finish … Genau wie ihre Schwestermodelle besitzt sie einen Wizard-III-Ahornhals, einen Korpus aus Merantiholz und Ibanez-Quantum-Tonabnehmer in H-S-H-Konfiguration. Das bewährte Edge-Zero-II-Double-Locking-System bietet neben hohem Spielkomfort auch eine ausgezeichnete Stimmstabilität und ermöglicht präzise…

Weiterlesen

Jetzt als Stereo-Effekt: Walrus Audio Monumental Harmonic Tremolo

Moment … Monument? Gibt’s das nicht schon? Ja, bei diesem Neuzugang haben wir es aber mit dem Walrus Audio „Monumental“ zu tun – und das ist zwar immer noch ein analoges, optisches Tremolo, aber mit True-Stereo-Ein- und Ausgängen. Was ist sonst …

Weiterlesen

Refreshment: Gibson Les Paul Modern Figured im Test

Etwas Fett absaugen, hier und da das Skalpell ansetzen – der Klassiker wird in Form gebracht. Gibson bietet uns mit der vorgelegten Version in coolem Cobalt Burst eine Auffrischung des Topmodells der Modern Collection, der Les Paul Modern …

Weiterlesen

Anzeige
Mit Transkription zum Song ‚Haunted Ballroom‘!

Jahrmarktbesuch: Scott Henderson im Interview

Scott Henderson ist ein Sound-Magier, das hat der Gitarrist in Joe Zawinuls Syndicate genauso unter Beweis gestellt wie in dem Fusionquartett Tribal Tech oder seinem aktuellen Bluestrio. Scotts neues Album ‚Karnevel!‘ nimmt den Zuhörer mit auf die Kirmes, er liebt verrücktes Essen und Fahrgeschäfte. „Meine Musik ist genauso. Du weißt nie, was du bekommst, es…

Weiterlesen

Lick of the Week

Peter Fischer Gitarren-Workshop! Bending und Vibrato

Saitenziehen/Vibrato ist das heutige Thema des Gitarrenworkshops mit Peter Fischer, ein Leservorschlag übrigens. Euer liebster Gitarrenlehrer erzählt zunächst Grundlegendes zum Thema Saitenziehen und Vibrato, was beides elementare Spieltechniken auf der E-Gitarre sind. Wichtig dabei ist die richtige Handhaltung der Greifhand, die auch weite Bendings ermöglicht  und benachbarte Saiten abdämpft.

Weiterlesen

Sponsored Post

Taylor Guitars feiert 50 Jahre innovatives Gitarren-Design

Alles begann 1974, als der 19-jährige Bob Taylor und der 21-jährige Kurt Listug den kleinen Gitarrenladen in San Diego, Kalifornien, in dem beide zuvor gearbeitet hatten, kauften und Taylor Guitars gründeten. In den folgenden 50 Jahren machten Bob und Kurt aus ihrem kleinen Geschäft einen Hersteller von Weltrang. Auf dem Weg dorthin führte Bob Taylor…

Weiterlesen

Frag den Guru!

Guitar Guru: Luxor-Verstärker & Gibson Explorer

Hast du Fragen zum Thema „alte und/oder merkwürdige Gitarren“? Wir beantworten sie auf dieser Seite. Monat für Monat. Diesmal geht es um einen Luxor-Verstärker und eine Gibson Explorer. Ich habe am Freitag einen Amp vor der Vernichtung gerettet. Es handelt sich um einen Verstärker der Marke LUXOR. Laut meiner dürftigen Recherche handelt es sich um…

Weiterlesen

Anzeige
Horse With No Name

Japan Vintage: L-5 Variation by Matsumoku

Keine Frage: In die Jahre gekommene Gibson-Archtop-Klassiker wie die L-5 und die Super 400 sind schon echte Ikonen für Jazz-Gitarristen, die sich im Nebenberuf ihrem Lottogewinn oder der Zahngesundheit widmen. Für Kassenpatienten und verarmte Selbstzahler hat sich der japanische Vintage-Markt immer wieder als kompatibler erwiesen und einige schöne Repliken der genannten Edel-Archtops geliefert. OK, weder…

Weiterlesen

Japan Vintage: L-5 Variation by Matsumoku

Keine Frage: In die Jahre gekommene Gibson-Archtop-Klassiker wie die L-5 und die Super 400 sind schon echte Ikonen für Jazz-Gitarristen, die sich im Nebenberuf ihrem Lottogewinn oder der Zahngesundheit widmen. Für Kassenpatienten und verarmte …

Weiterlesen

Ein Pionier des Southern Rock

Dickey Betts verstorben: Legendärer Gitarrist und Sänger der Allman Brothers Band

Dickey Betts, der einflussreiche Sänger, Songwriter und Gitarrist der Allman Brothers Band, ist im Alter von 80 Jahren verstorben. Betts, bekannt für seine markanten Solos und unvergesslichen Songs, starb am Donnerstagmorgen an Krebs und chronisch obstruktiver Lungenerkrankung, wie sein Manager bestätigte. In einer von seiner Familie herausgegebenen Mitteilung wurde der Tod des legendären Musikers bekannt…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • …
  • 516
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Gitarre & Bass 1/2025
Gitarre & Bass 12/2024
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben