• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Geordie Little
Fingerstyle & Lapstyle

Geordie Little auf dem Guitar Summit 2019

Geordie Little ist ein Akustik-Gitarrist der speziellen Sorte. Aufgewachsen in Australien und nun in Berlin lebend, entwickelte er seinen einzigartigen Stil auf der Straße und auf den Bühnen der Welt. Er verbindet perkussiven “Fingerstyle” mit seinem eigenen “Lapstyle” um etwas völlig Neues zu erschaffen. Mit einer Mischung aus simultan gespielten Rhythmen, Akkorden, Melodien, und Harmonien…

Weiterlesen

BluGuitar Amp1
Next Generation

Test: BluGuitar Amp1 Mercury Edition

Wie heißt es so doch so bezeichnend: „Das Bessere ist der Feind des Guten“. Na klar, Innovation und Optimierung treiben den steten Wandel voran, trifft auch und gerade in der Musikbranche zu. So wie hier beim Amp1. Vier Jahre nach dem Erscheinen des kleinen kompakten Meisterleisters kommt jetzt die zweite revidierte Version in den Handel….

Weiterlesen

Neue Takamine Wideneck Modelle und Sondermodell Custom 800 Meiyuu

Für alle die etwas mehr Platz auf dem Griffbrett benötigen, könnten drei neue Wideneck-Modelle von Takamine interessant sein. Raritäten-Jäger können zudem eine limitierte Slopeshoulder-Dreadnought namens Meiyuu ergattern. Die Wideneck-Modelle …

Weiterlesen

Anzeige

Test: LUK November Thinline

GuitarDoc Lutz Heidlindemann fertigt unter dem Namen LUK in Berlin höchst bemerkenswerte Instrumente in kleinen Auflagen. Im Fall der November stand formal betrachtet die gute alte Tele Pate, aber der zweite Blick verrät es schon: Das bekannte … [7446]

Weiterlesen

RuedigerEisenhauerUkulele
Für Anfänger und Fortgeschrittene

Ukulele-Workshops auf dem Guitar Summit 2019

Rüdiger Eisenhauer wird auf dem diesjährigen Guitar Summit über das Wochenende verteilt Ukulele-Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene geben. Hier bekommt Ihr die Kenntnisse vermittelt, die euch helfen, euer Können im Selbststudium auszubauen. Denn einmal vom Ukulele-Fieber gepackt, lässt es Euch nicht mehr los! Wenn Ihr interessiert seid, schaut mal bei Ortega Guitars vorbei – eine Anmeldung…

Weiterlesen

Neue Lautsprecher-Serie von Jensen – die D-Serie

Für Gitarristen, die auf Modeling, Profiling und IRs setzen, könnte die Jensen D-Serie interessant werden… Die beiden neuen Lautsprecher, eine Version mit Neodym-Magnet (N12D) und eine mit Keramik-Magnet (C12D), haben wenig bis keinen …

Weiterlesen

Neue Hollow-Bodies in der AS-Serie: Ibanez AS73FM-AZG & AS73FM-GVG

Die AS-Serie von Ibanez wird um die preiswerten Modelle AS73FM-AZG und AS73FM-GVG erweitert. Obwohl sie für knapp 500 Euro zu haben sind, kommen die AS73er mit Decken aus geflammten Ahorn, lackiert in transparentem Azure Blue Gradation oder …

Weiterlesen

Anzeige
Chicago's finest

Neuheiten von Daredevil: Bootleg Dirty Delay, Drive-Bi Dual Channel Gain & Supernova V2 Fuzz

Die Firma Daredevil aus Chicago ist für außergewöhnliche, handgefertigte Effektpedale bekannt. In diesem Frühjahr stellt Daredevil gleich drei Neuheiten vor: Das Bootleg Dirty Delay, den Drive-Bi Dual Channel Gain und das Supernova V2 Fuzz. Daredevil Bootleg Dirty Delay Das analoge Bootleg Dirty Delay ist um den Princeton-2399-IC herum aufgebaut. Es soll klassische Sounds liefern, die von Vintage-Tape-Delays inspiriert sind….

Weiterlesen

Neuheiten von Daredevil: Bootleg Dirty Delay, Drive-Bi Dual Channel Gain & Supernova V2 Fuzz

Die Firma Daredevil aus Chicago ist für außergewöhnliche, handgefertigte Effektpedale bekannt. In diesem Frühjahr stellt Daredevil gleich drei Neuheiten vor: Das Bootleg Dirty Delay, den Drive-Bi Dual Channel Gain und das Supernova V2 Fuzz. …

Weiterlesen

Japanische Expertise: Das neue MXR Custom Shop Raijin Drive

  Shin Suzuki, einer der berühmtesten Amp- und Pedaldesigner Japans und der MXR Custom Shop haben sich erneut zusammengetan, um das Raijin Drive zu entwickeln: ein Pedal, das zwei legendäre japanische Stompboxen neu erfindet – ein Overdrive …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 329
  • 330
  • 331
  • 332
  • 333
  • 334
  • 335
  • …
  • 537
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Gitarre & Bass 1/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben