• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS

Test: Squier Limited Edition Classic Vibe ‘60s Strat HSS

Das 70-jährige Jubiläum der Strat feiert Squier unter anderem mit der Limited Edition 60s Strat HSS im Rahmen der Classic-Vibe-Serie. Klassisch im Wesentlichen, aber doch zeitgemäß ausgerichtet mit einem Humbucker in der Stegposition. Fender …

Weiterlesen

Workshop

Blues Bootcamp: Dorische Akkordskalen im 6/8 Takt

Greetings and salutations, my dearest Blues friends! Na, wie war der Ausflug in den 6/8-Takt? Dort und bei meinem Song ‚Stuck In The Fourth Season‘ bleiben wir auch in dieser Folge noch ein Weilchen. Erinnert ihr euch noch an die Episode ‚The Blues – from Rock to Jazz‘, Ausgabe 10/2022? Damals ging es um ein…

Weiterlesen

Im Interview

Marcus King: Das Therapie-Album

Die Musik sei für ihn pure Therapie, erklärt der amerikanische Gitarrist und Sänger Marcus King, Sohn des Blues-Gitarristen Marvin King und Enkel von Bill King. Nach eigenem Bekunden hatte der gerade mal 28-Jährige nicht nur eine bisweilen schwierige Jugend mit vielen verdrängten Kindheitstraumata zu bewältigen, sondern später auch unter massiven Alkohol- und Drogenproblemen inklusive eines…

Weiterlesen

Anzeige

Cute Little Heartbreaker: Jozsi Lak Foxywave im Test

Was haben Jimi Hendrix, eine Vorliebe zum Windsurfen und eine ungarische Geschichte vom lieben Fuchs und den bösen Menschen gemeinsam? Alle drei dienten Jozsi Lak als Inspirationsquelle zur Namensfindung dieses außerordentlichen Modells. „Cute …

Weiterlesen

Neue Klangoptionen für vielseitige Sounds

Walrus Audio Voyager MKII: Mittenbetonter Overdrive trifft auf flexiblen Preamp

Mit dem Voyager MKII bringt Walrus Audio eine überarbeitete Version seines beliebten Voyager-Pedals heraus. Der neue Voyager MKII ist ein mittenbetonter Overdrive/Preamp, der die klangliche Magie des Originals bewahren, aber durch zusätzliche Features die Anpassungsfähigkeit und Vielseitigkeit auf ein neues Niveau heben soll. Wer flexibles Sounddesign für jede Spielsituation sucht, könnte hier fündig werden ……

Weiterlesen

Test: Crazy Tube Circuits Hi Power

Der Boutique-Hersteller aus Griechenland hat mit dem Hi Power das mittlerweile dritte Duo aus Drive-Einheit und Amp-in-a-box im Programm. Diese spezielle Kombi richtet sich auf einer ersten Ebene vor allem an Fans von David Gilmour, doch sie …

Weiterlesen

Test: Line 6 POD Express

Nach vielen Jahren des Erfolgs mit der Helix-Baureihe besinnt man sich bei Line 6 nun auch wieder auf die Wurzeln und lässt den preiswerten „All in One“-Amp-Modeler POD neu aufleben – originalgetreu im Plastikgehäuse. Während der POD Go eher als …

Weiterlesen

Anzeige

Parts Lounge: Kloppmann Sinner & Saint Humbucker

Im Frühjahr diesen Jahres fuhr ich endlich mal wieder zu Andreas Kloppmann nach Stuhr bei Bremen. Auf dem vergangenen Guitar Summit in Mannheim hatten wir uns verabredet und festgestellt, dass mein letzter Besuch schon über ein Jahrzehnt her ist. Wahnsinn, wie die Zeit vergeht. Seit meinem großen Vergleichstest mit 19-PAF-Replika-Pickups von 2005 hatten wir uns…

Weiterlesen

Test: Trondheim Audio Devices SkarBassOne Bass Preamp

Jon-Tore Dombu betreibt das Skarp Studio im norwegischen Trondheim. Wie schön wäre es, so wurde er oft gefragt, wenn man den Bass-Sound aus dem Studio einfach mitnehmen und live einsetzen könnte. Angespornt von dieser Idee machte er sich an die …

Weiterlesen

„Klar, für viele Dinge ist der Zug mit Ende 40 abgefahren, aber fürs Gitarrenspiel natürlich überhaupt nicht.“

Till & Tone: Chefrock – mit Micky Beisenherz und Peter Keller

An einem wunderschönen Tag im Mai machte ich mich für diese Kolumne auf den Weg nach Hamburg, um zwei alte Freunde für ein paar wohlverdiente Zeilen in Gitarre & Bass zu präsentieren: Micky Beisenherz – Autor, Journalist, Moderator (#beisenherz, Kölner Treff) & Podcaster (Fußball MML, Apokalypse & Filterkaffee) – und Peter Keller (Produzent, Songwriter, musikalischer…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • 517
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Gitarre & Bass 1/2025
Gitarre & Bass 12/2024
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben