• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
„Es ist ein riesiger Spielplatz – ich bin so froh, das machen zu dürfen.“

Do less better: Jesper Munk im Interview

Nach fünf Jahren musikalischer Wanderschaft durch Art-Punk und Dark Wave ist ‚Yesterdaze‘ Jesper Munks Solo-Rückkehr – allerdings klingt hier vieles anders als seine Anfänge in jungen Jahren als Blues-Wunderkind. Statt Gitarrensolos dominieren nun Neo Soul, analoge Keys und Minimalismus, aufgenommen auf Tape. Im Gespräch zeigt sich der Wahlberliner reflektiert über seine künstlerische Entwicklung mit unterschiedlichsten…

Weiterlesen

Inspiriert vom legendären BK Butler Tube Driver

Crazy Tube Circuits Venus: Moderner Röhren-Overdrive mit Vintage-Charakter

Mit dem Venus bringt Crazy Tube Circuits einen echten Röhren-Overdrive aufs Pedalboard, der nicht nur klanglich an die berühmten Tube Driver der 80er und 90er erinnert, sondern auch mit praktischen Features für heutige Setups punkten soll … Kompakter Klassiker-Ansatz mit modernen Details Der griechische Hersteller Crazy Tube Circuits hat mit dem neuen Venus ein Overdrive-Pedal…

Weiterlesen

Workshop

Americana: Oriental-Feel!

Weiter geht es mit neuen Möglichkeiten, einen Dur-Akkord durch unterschiedliche Skalen anders klingen zulassen. Diesmal färben wir ihn mit der harmonischen Moll-Skala, die dem Dur-Akkord ein exotisch-orientalisches Flair verleiht. THEORIE Ein Dur-Akkord muss nicht aus einer Dur-Tonleiter kommen, sondern findet sich auch in Moll-Tonleitern. Bildet man die Stufenakkorde in D- Harmonisch Moll, ergeben sich folgende…

Weiterlesen

Anzeige
Alles andere als gewohnte Tele-Sounds …

Black Beauty: Reverend Pete Anderson Eastsider Custom Limited Edition im Test

Seit 1999 stellen wir regelmäßig von Joe Naylor designte Reverend-Gitarren und -Bässe vor. Unter den zahreichen Signature-Modellen taucht mitunter auch der Name des Country-Pickers und Grammy-Gewinners Pete Anderson auf. Nach Andersons Hollowbody-Bigsby-Gitarren PA-1 und PA-1 RT erschien kürzlich in limitierter Auflage von 100 Exemplaren das schicke Tele-Style-Modell Eastsider Custom, eine Weiterentwicklung der Reverend Eastsider. SCHWARZ…

Weiterlesen

Custom Voicing, Celestion Creamback und integriertes Two-Notes-Torpedo-Modul!

Revv D25 Joey Landreth Edition: Signature-Combo für Klangästheten

Revv hat sich mit Joey Landreth zusammengetan, um eine Sonderedition des D25-Combos zu veröffentlichen. Der kanadische Vollröhrenverstärker verbindet klassisch-analoge Sounds mit modernen Features – jetzt in einer Edition, die auf den Input des virtuosen Slide-Gitarristen zurückgeht. Neuer Look, angepasstes Voicing, bewährte Plattform Der D25 war schon bei seinem Debüt im Frühjahr 2023 als vielseitiger Clean-/Crunch-Combo…

Weiterlesen

Neue Limited Edition: Roadworn-Ästhetik und moderne Performance

Charvel Super-Stock So-Cal Style 1 HSH FR RW – auf Vintage getrimmt, aber voll im Hier und Jetzt

Charvel erweitert seine So-Cal-Reihe um ein limitiertes Modell, das vor allem Spielerinnen und Spieler ansprechen dürfte, die auf das Look & Feel einer „eingespielten“ Gitarre stehen, aber nicht auf zeitgemäße Features verzichten wollen. Die Super-Stock So-Cal Style 1 HSH FR RW verbindet klassische San-Dimas-Gene mit moderner Ausstattung – und sieht dabei aus, als hätte sie…

Weiterlesen

„Ich mag es grundsätzlich simpel: anschliessen, einschalten, fertig.“

DragonForce-Bassistin Alicia Vigil im Interview

Die 1999 in England gegründeten DragonForce sind nicht bloß eine Band, sondern ein Phänomen, das bereits für einen Grammy nominiert wurde und die Gemüter spaltet. Kein Zweifel besteht hingegen an den eindrucksvollen Fähigkeiten der Musiker, die ihre Mischung aus zuckersüßen Melodien (man covert auch gerne Pop- oder Videospielsongs), meist halsbrecherischem Tempo und aberwitzigen Soloeinlagen „Extreme…

Weiterlesen

Anzeige
Heiße Farbe, heißer Ton!

Neptuns Tulpen: Danelectro 58 Longhorn Bass Red Hot im Test

Bei uns in Ostfriesland hieß der Danelectro Longhorn Bass aus Neptune/NJ „Tulpenbass“. Einerseits wegen seiner charakteristischen Korpusform, andererseits weil er für uns untrennbar mit Rinus Gerritsen verbunden war, dem Bassisten der niederländischen Band Golden Earring, die uns schon räumlich nahe waren. Golden Earring sind leider seit ein paar Jahren Geschichte, fleißig on the road ist…

Weiterlesen

Workshop

Solo Basics: Miles Davis & George Benson Lines ‚So What‘ – Part 2

Eine großartige Methode, um zu lernen, wie man rhythmische und melodische Konzepte beim Solospiel anwendet, besteht darin, den großen Meistern genau zuzuhören und zu lernen, wie sie mit ihrem Instrument sprechen. Jazz-Trompeter zu studieren ist immer eine gute Quelle der Inspiration. Und gerade Miles Davis, der Erfinder des modalen Jazz und der Komponist von ‚So…

Weiterlesen

Aktive Elektronik mit Volume- und Mid-Boost

Be Active, Be Cool: Falckenstein Guitars Custom Booster im Test

Der Slogan „Be Active, Be Cool“ wurde früher von Nivea für eine Werbekampagne verwendet, speziell im Kontext ihrer Produkte für Männer. Der Fokus lag darauf, Männern in stressigen Alltagssituationen dabei zu helfen, kühl und aktiv zu bleiben. Kann man das Thema vielleicht sogar auf Gitarrenelektronik übertragen? Ich werde im Verlauf dieses Artikels herausfinden, ob mich…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • 761
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben