• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Lady in Black

Test: Sign Guitars Fifty5 Madame Noir

Der Aachener Gitarrenbauer Jochen Imhof hat, obwohl schon so lange im Geschäft, immer noch volles Haar und sich zudem eine Menge jugendlichen Esprit bewahren können, was ihn immer wieder zu frischen Design-Ideen ermutigt. Da muss dann auch mal der Rückgriff auf die Deutsche Gitarrenhistorie der 50er-Jahre erlaubt sein. Jochen: „Schon immer fand ich die alte…

Weiterlesen

Jeff Beck at Christie’s

Man nehme 48 Stunden Zeit, eine Lieblingsstadt und eine einmalige Chance auf ein Meeting mit Musikgeschichte zum (beinahe) anfassen. In den vergangenen Jahren haben sich Gitarrenikonen wie Eric Clapton, David Gilmour und zuletzt Mark Knopfler aus unterschiedlichen Beweggründen dazu entschlossen, sich von großen Teilen ihrer Gitarren- und Equipmentsammlungen zu trennen und die dadurch entstandenen Einnahmen…

Weiterlesen

Röhrenfieber oder digitale Kälte? Die ewige Debatte …

Parts Lounge: Die Zukunft des Röhren-Amps – Teil 2

Als die E-Gitarre etwa Mitte der Fünfziger mit Scotty Moore, Cliff Gallup oder Chuck Berry zum Kernsound des Rock’n’Roll wurde, spielten diese Typen über kleinere Röhren-Amps. Sie drehten diese Amps auf und erreichten damit diesen vokalen und oft schon crunchigen Sound, der zu ihrem Markenzeichen wurde. Einige verwendeten ein Slapback-Echo, um ihren Sound zu verfeinern…

Weiterlesen

Anzeige
Shortscale mit Biss

Neue Pferdchen: Fender Player II Mustang Bass PJ im Test

Schon Mitte der 50er Jahre wünschte sich das Fender-Verkaufsteam eine preiswertere Gitarrenalternative, die 1956 mit der Music-Master und der Duo-Sonic in Produktion ging. Erst nachdem Leo mit dem Jazz Bass sein zweiter großer Wurf gelungen war und den „kleinen“ Gitarren mit der Mustang eine erwachsene Schwester zur Seite gestellt wurde, gab es 1966 auch einen…

Weiterlesen

„Wenn man lange mit dem Plektrum gespielt hat, ist Fingerstyle ungefähr wie Barfußlaufen.“

Zwischen Gothic Rock und Extrem Metal: Victor Brandt (Cemetery Skyline) im Interview

Cemetery Skyline als Metal-Supergroup zu bezeichnen ist nicht vermessen, denn die Mitglieder des skandinavischen Quintetts, das dieser Tage sein Debütalbum ‚Nordic Gothic‘ veröffentlicht, sind bis auf Drummer Vesa Ranta, der die 2005 aufgelösten Sentenced mitbegründete, in den bekannten Bands Dark Tranquillity (Sänger Mikael Stanne), Insomnium (Gitarrist Markus Vanhala), Amorphis (Keyboarder Santeri Kallio) und Dimmu Borgir…

Weiterlesen

Der Sound-Notfall: Wie ein Komiker die Bühnenkatastrophe meistert

Till & Tone: Der Fisch hört mono und links!

Ich mache aus meiner Abneigung kein Geheimnis: Der Winter ist nicht meine Jahreszeit. Ich hasse Kälte, ich mag keinen Glühwein und keine erkälteten Menschen um mich herum. Zu viel Grau, zu viel Tristesse, zu viel Melancholie. In dieser Jahreszeit wühlen mich die ewig gleichen Fragen auf: Bleibt alles gut, wird alles anders? Was hat die…

Weiterlesen

Pull up some dust

Test: Arrow Gold Natural Mahogany

Ja, auf dem letzten Guitar Summit in Mannheim hat ein neuer Hersteller ziemlich viel Staub aufgewirbelt – Arrow Guitars … Preis/Leistung 2.0 ?! Vorab – das ehrt ja auch den Guitar Summit, wenn ein international aufgestellter neuer Hersteller über mehrere Jahre sein Portfolio entwickelt und dann das Szene-Meeting in Mannheim nutzt, um sich erstmalig offiziell…

Weiterlesen

Anzeige
Workshop

Julia’s Bass Lab: The sound is in your fingers!

Heute dreht sich alles um das Fingerpicking der rechte Hand – dein wichtigstes Werkzeug, um den Klang deines Basses zu formen. Wir verzichten heute auf technische Hilfsmittel und konzentrieren uns ausschließlich auf die Handposition und die Art des Anschlags. Was mir bei meinen Schüler:innen immer wieder auffällt, ist, dass sie zum Großteil nur eine einzige…

Weiterlesen

Ein Tonabnehmer, ein Poti, ein Schalter, eine Buchse – fertig!

Weißer Riese: Mozer Chariot Mono im Test

In der Post-Metal- und Hardcore-Szene sind Mozer-Gitarren schon seit einigen Jahren keine Unbekannten mehr. Robin Staps (The Ocean), Bill Kelliher (Mastodon) oder auch Ben Weinman (Suicidal Tendencies) sind immer wieder mit Custom-Modellen von Michiel Mozer zu sehen. Mit der Mono-Linie folgt den handgefertigten Modellen nun die Importserie aus Indonesien. Das moderne, leicht asymmetrische Double-Cutaway-Design der…

Weiterlesen

Unabhängig von der Steckdose

Flexible Akku-Netzteile fürs Pedalboard: Harley Benton PowerPlant ISO-Li05 & ISO-Li09

Wer sein Pedalboard auch mal netzunabhängig betreiben möchte – ob im Proberaum, auf Tour oder beim Straßenkonzert – bekommt mit den beiden neuen PowerPlant-Modellen von Harley Benton zwei praktische Lösungen an die Hand. Die PowerPlants ISO-Li05 und ISO-Li09 kombinieren kompakte Bauweise mit Akku-Betrieb und mehreren isolierten Ausgängen für störungsfreie Stromversorgung. Harley Benton PowerPlant ISO-Li09 –…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • 761
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben