• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Preiswerte moderne Superstrats

Eigenständige Einstiegsklasse: J&D DX-100 im Test

Der Einstieg in die Welt der E-Gitarren ist heute so preisgünstig möglich wie nie zuvor. Immer mehr Fachhändler bieten – häufig unter einer Eigenmarke – wirklich beeindruckende Instrumente zu einem verlockenden Preis an. Genau diesen Weg bestreitet auch der Music Store in Köln mit seiner hauseigenen Marke Jack & Danny, die mit der DX-100 ein…

Weiterlesen

700 Jahre Marco Polo

Paoletti Guitars: Das Projekt Il Milione

Heutzutage eine Gitarrenmarke zu etablieren, ist nicht so einfach, vor allem wenn man auf traditionelle Formen setzt. Fabrizio Paoletti aus der Toskana hat seine Gitarrenbaufirma 2005 gegründet. Und er hat es in relativ kurzer Zeit zu weltweiter Anerkennung gebracht. Top-Gitarristen spielen seine Instrumente, er ist weltweit durch Vertriebe oder renommierte Läden vertreten und durch intelligente…

Weiterlesen

Elivs zum Trotz ein großer Flop

Vintage Guitar Stories: 1967 Fender Coronado Bass I

Rohrkrepierer deluxe? Obwohl vergleichsweise aufwendig gebaut, konnten die Instrumente aus der Coronado-Linie Fenders Erwartungen bei weitem nicht erfüllen. Interessant sind diese Instrumente schon, aber den Thinlines von Gibson konnten sie das Wasser dann doch nicht reichen. Dass man Coronado-Bässe so gut wie nie sieht, hat gute Gründe. Die Gitarren und Bässe der Coronado-Reihe zählen schlicht…

Weiterlesen

Spielspaß garantiert

150 PS Hybrid Diesel: Baroni AFK150 im Test

Wie schon bei Kraftfahrzeugen von BMW, Mercedes und Co. sind Hybridbauweisen auch bei E-Gitarren-Verstärkern zum gängigen, modernen Standard bei den neu entwickelten Produkten geworden, und ultraleichte Class-D-Endstufen, kombiniert mit den unterschiedlichsten Vorstufentypen, liegen derzeit voll im Trend. Der Hersteller Baroni aus Italien zielt mit den hauseigenen Produkten schon länger auf diesen derzeit stark von verschiedensten…

Weiterlesen

Workshop

The Art of Bass: Solo Grundlagen 3

Wir machen nun in diesem dritten Teil meines Workshops zum Thema „Solo Grundlagen“ einen großen Sprung und gehen einfach einmal davon aus, dass wir die Skalen und Akkordstrukturen besser verinnerlicht haben. Wir haben das Singen dieser Strukturen geübt und uns gesanglich an kleinen melodischen Wendungen innerhalb dieser Strukturen versucht. Wir probieren nun einfach, alle diese…

Weiterlesen

Mix it up, baby!

Harmonisch gewürfelt: Gamble Guitars Craps im Test

Mit dem Rockfire-Design hat sich Sascha Proske von Gamble Guitars bereits seinen eigenen Klassiker geschaffen. Aber natürlich bleibt da noch Spielraum für weitere Entwicklungen, wie das neue Modell Craps nachdrücklich beweist. MIX IT UP, BABY! Man wollte eine Gitarre bauen, die nur schwerlich mit anderen vergleichbar ist, aber dennoch eine vertraute Ausstrahlung hat, und dabei…

Weiterlesen

Workshop

Parts Lounge: Guter Vox – Böser Vox …

Lange Zeit war es in meiner Werkstatt ruhig geworden in Sachen Vox-Verstärker. Offenbar herrschte kaum noch Interesse an den einstigen britischen Verstärker-Legenden. Lag es an der Größe, am Gewicht und gar an der vermeintlichen Anfälligkeit dieser Mini-Boliden? Wer es mal gemacht hat, weiß, wie nervig selbst die kleinste Reparatur werden kann. Sie werden heiß, geizen…

Weiterlesen

Über die Magie alter Studios, seine Liebe zu Collings-Gitarren und mehr …

Ästhet mit reinem Gewissen: Lyle Lovett im Interview

Zehn Jahre hat sich der Texaner für sein aktuelles Album ‚12th Of June‘ Zeit gelassen. Inaktiv war er in dieser Phase jedoch ganz und gar nicht. Wir sprachen mit ihm über die Magie alter Studios, seine Liebe zu Collings-Gitarren und über Dinge, die er einer Akustikgitarre auf keinen Fall antun möchte. INTERVIEW Lyle, man hat…

Weiterlesen

Charaktervolle Sounds

Fab Four: Tech 21 SansAmp Character Plus Series Pedale im Test

Seit dem 2008er-Release der ersten Character-Pedale, die noch in herkömmlichen Aludruckguss gehäusen daherkamen, hat der US-Hersteller diese Modellreihe stetig weiterentwickelt. Danach wurden Konzept und Design schon für das SansAmp PSA 2.0 völlig umgekrempelt und für die aktuelle Character-Plus-Reihe übernommen. Programmieren lässt sich zwar nichts, stattdessen präsentieren sich die Kompaktpedale als echte analoge Zweikanaler mit unabhängig…

Weiterlesen

Post-Hardcore mit Gitarre/Bass-Hybriden

Kind Kaputt im Interview

Aus der späten Phase der deutschsprachigen 2010er-Post-Hardcore-Welle sind nicht mehr alle Bands aktiv. Glücklicherweise werden Vertreter wie Kind Kaputt mit jedem Jahr besser: Ihr neues, zweites Album ‚Morgen ist auch noch kein Tag‘ klingt roh, direkt, mächtig und wie die Art von Rockmusik, die ins Jahr 2023 passt. Eine der vielen Besonderheiten: Einen E-Bass sucht…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • …
  • 250
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben