• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
M-Form, Eclipse und TE-Form

ESP LTD 200DX Series: Bezahlbare Burst-Modelle

ESP Guitars kündigt gleich sechs neue Gitarren in der LTD-Serie an: Die Modelle LTD EC-200DX FM, M-200DX und TE-200DX werden in drei aufregenden Finishes angeboten „Blue Burst“, „Charcoal Burst“ und „Purple Burst“, über geriegelten, geflammten und Wurzelholzdecken. Die DX-Serie soll einen hochwertigen und dennoch preisgünstigen Einstieg in das ESP-Spielgefühl ermöglichen. Die neue LTD M-200DX wird…

Weiterlesen

Mehrwert: Split

Heavy-T: LTD TE-1000 Black Blast im Test

T-Style-Gitarren mit Humbucker-Bestückung sind immer ein Thema – klassische Form, mehr Wumms. Die LTD TE-1000 bietet genau das, behält aber gleichzeitig typische Konstruktionsmerkmale bei. Die Stoßrichtung Rock sieht man dem Instrument aus südkoreanischer Fertigung an. Die Maserung des recht schweren Korpus aus Sumpfesche wurde für eine dreidimensionale Oberfläche sandgestrahlt und mattschwarz, der Hals aus geröstetem…

Weiterlesen

Workshop

Solo Basics: All The Things You Are

In der letzten Folge haben wir uns mit einer achttaktigen Akkordfolge beschäftigt, die in dem Jazzstandard ‚All The Things You Are‘ eine überragende Rolle spielt. Allerdings hatten wir diese nach C-Dur transponiert. In der Originalversion sehen die ersten acht Takte (Songteil A1) in Ab-Dur dann so aus: (zum Vergrößern klicken!) Für die Takte 9 –…

Weiterlesen

Klassisches Design mit Custom-Features

Fender Susan Tedeschi Telecaster: Signature für die Blues-Ikone

Fender präsentiert die Susan Tedeschi Telecaster, ein Signature-Modell zu Ehren der Grammy-prämierten Bluesmusikerin. Inspiriert von Tedeschis American Standard Telecaster aus dem Jahr 1993, bietet diese Gitarre eine Mischung aus Vintage-Ästhetik und moderner Bespielbarkeit. Susan Tedeschi ist zweifellos eine der gefeiertsten und respektiertesten Künstlerinnen des Blues und der American Roots Music. Tedeschis Karriere begann in den…

Weiterlesen

Frag den Guru!

Guitar Guru: MXR-E­ffektgerät und Wolfgang-Hüttl-Gitarre

Hast du Fragen zum Thema „alte und/oder merkwürdige Gitarren“? Wir beantworten sie auf dieser Seite. Monat für Monat. Diesmal geht es um ein MXR-E­ffektgerät und eine Wolfgang-Hüttl-Gitarre. Mir ist ein ziemlich alter MXR Equalizer made in USA in der Originalverpackung in die Hände gefallen. Im Netz finde ich verschiedene Versionen dieses Teiles, aber alle mit…

Weiterlesen

Praxistest mit E-Gitarre und -Bass

Neural Amp Modeler im Test

KI – Die künftige (Gitarren-)Informatik Text: Florian von der Ohe KI ist in aller Munde. Spätestens seit ChatGPT kommt man nicht mal mehr unter Instrumentalisten um das Thema herum. Aber muss man ja auch gar nicht. Denn man kann die künstliche Intelligenz ganz wunderbar dazu nutzen, mit erstaunlicher Präzision Amps und Effekte nachzubilden. Genau das…

Weiterlesen

Workshop

Musiker-Talk: Vernetzung war mal analog

In den letzten 30 Jahren haben sich die Produktions- und Vermarktungs-Bedingungen für Musiker grundlegend geändert. Moderne Computer-Programme und Social-Media-Plattformen sorgten zunächst für eine willkommene Unabhängigkeit für freischaffende Künstler. Jeder von uns kennt solche Erfolgsgeschichten wie etwa die von Justin Bieber, der als Halbwüchsiger zuhause mit der Gitarre auf dem Bett saß und in sein iPhone…

Weiterlesen

„Für mich sind Gitarren bis heute nichts anderes als Werkzeuge, die sich jederzeit ersetzen lassen.“

Der Gesegnete: Albert Hammond im Interview

Gute Songs sind das Produkt göttlicher Eingebung – und eines filigranen Gitarrenspiels. Meint zumindest Albert Hammond – und der muss es wissen: Der 79-Jährige hat Welthits für Superstars jedweder Couleur geschrieben; aber auch ein paar für sich selbst. Jetzt legt er mit ‚Body Of Work‘ sein neues Album vor – und wähnt sich auf einer…

Weiterlesen

Höllenmaschine

Kettensäge from hell: Electro-Harmonix Hell Melter im Test

Nun also auch Electro-Harmonix: Erstaunlich lange hat es gedauert, bis der Hersteller ein Derivat des Boss-HM-2-Pedals herausgebracht hat. Mit dem Hell Melter Distortion ist es endlich so weit. Dass es sich hier nicht um ein simples „four knobs“-Design wie beim Original handelt, wird auf den ersten Blick ersichtlich. EHX hat diesem doch recht speziellen Klassiker…

Weiterlesen

‚Bonanza‘, die ‚Glorreichen Sieben‘ und mehr …

Vintage Guitar Stories: 1964 Epiphone ‚Al Caiola Custom‘

Manchem Spieler mag der Name eines Gitarrenmodells geläufiger sein, als der namensgebende Musiker selbst. Dabei war etwa der von Epiphone mit einem Signature-Instrument geehrte Al Caiola eine durchaus große Nummer in den USA der 50er- und 60er-Jahre. Der amerikanische Gitarrist aus New Jersey, dem man vom Stil her eine gewisse Nähe zu Duane Eddy nachsagen…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • 252
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 9/2025
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben