• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Frischer Wind in der Shortscale-Bass-Welt

Vintage REVO Callan Bass im Test: Viva Revo!

„REVO“ nennt Vintage eine neue Reihe von Gitarren und Bässen. Das steht für Retro Vintage Originals, frische Designs im Retro-Look, entwickelt in Zusammenarbeit mit Gitarrenbauer, Designer und Pickup-Guru Alan Entwistle. Der Callan Bass fällt am ehesten in die Kategorie „custom re-styled classics“ – und „über-cool“ noch dazu … Sieht aus, als hätte man einen Gibson…

Weiterlesen

Unauffälliger Begleiter für präzises Stimmen

Snark Crazy Little Thing: Kleiner Tuner, große Flexibilität

Snark hat mit dem Crazy Little Thing seinen bisher kompaktesten Clip-On-Tuner vorgestellt. So klein wie ein Gitarrenplektrum lässt er sich unauffällig am Kopf der Gitarre anbringen – entweder vorne oder für maximale Diskretion auf der Rückseite. Sein helles, drehbares Display sorgt für beste Ablesbarkeit, egal ob unter Bühnenlicht oder im schummrigen Studio. Das robuste Gehäuse…

Weiterlesen

Echte Hallspirale an Bord

Danelectro Spring King Junior: Klassischer Federhall, kompakt wie nie

Seit einem Vierteljahrhundert steht der Name Spring King für echten Federhall und den unverwechselbaren Sound klassischer Reverb-Effekte. Mit dem neuen Spring King Junior bringt Danelectro die Essenz des Originals aus dem Jahr 1999 in ein ultrakompaktes, besonders pedalboardfreundliches Format, ohne dabei auf den charakteristischen Klang zu verzichten. Das Herzstück des Spring King Junior ist ein…

Weiterlesen

Klassisch inspiriert – modern interpretiert

Edelarbeiter: Vincent Akkurat PJ Modern Gold im Test

Es ist schon etwas her, dass wir Vincent-Bässe im Test hatten. Eine schöne Fügung, dass wir ein neues Modell unter die Lupe nehmen können, welches den schon bekannten Akkurat PJ mit einer neuen Pickup-Konstellation kombiniert. Das Ergebnis ist, zumindest meiner bescheidenen Meinung nach, umwerfend. Was Johannes Pöhlmann und sein Team da gebaut haben, basiert natürlich…

Weiterlesen

Duale Preamp/Enhancer-Lösung mit Amp-in-a-Box-Funktion

Crazy Tube Circuits Heatseeker: Angus’ Spirit im Pedal-Format

Für Gitarrist:innen, die den legendären Sound von Angus Young schätzen, bringt Crazy Tube Circuits mit dem Heatseeker ein Pedal auf den Markt, das den ikonischen Klang der AC/DC-Riffs authentisch abbilden soll. Der Heatseeker kombiniert einen dualen Preamp/Enhancer mit einer Amp-in-a-Box-Schaltung, die den zwei Seiten von Angus’ legendärem Soundsystem nachempfunden ist. Die rechte Seite des Pedals…

Weiterlesen

Frag den Guru!

Guitar Guru: Kay-Gitarre und 70er Jahre Flying V

Hast du Fragen zum Thema „alte und/oder merkwürdige Gitarren“? Wir beantworten sie auf dieser Seite. Monat für Monat. Diesmal geht es um eine Kay-Gitarre und eine Flying V aus den 1970ern. Es geht um eine Kay E-100 Gitarre aus den 70ern. Könnt ihr anhand der Seriennummer bzw. Hals-Stempel das genaue Alter bestimmen? Ich habe die…

Weiterlesen

Workshop

Solo Basics: Autumn Leaves – Chords, Comping, Walking Bass

‚Autumn Leaves‘, einer der bekanntesten Jazz-Standards überhaupt, geht zurück auf ein Gedicht von Jacques Prévert mit dem Titel ‚Les Feuilles Mortes‘, das Joseph Cosma 1945 vertonte.1950 schrieb Johnny Mercer einen englischen Text und nannte den Song ‚Autumn Leaves‘. Eine Instrumentalversion des Pianisten Roger Williams erklomm 1955 die Spitze der US-Charts. Auch viele namhafte Sänger wie…

Weiterlesen

Dynamische Sounds von clean bis crunch

Kleiner Röhrenbrüller: Ashdown SX-5C im Test

Mit der SX-Serie stellt die britische Firma Ashdown eine neue Reihe von Gitarren-Amps in Röhrenbauweise vor. Zum einen gibt es den hier zum Test vorliegenden SX-5 als Combo sowie als Topteil mit 5 Watt Leistung und EL84 Bestückung, zum anderen markiert ein 50-Watt-Topteil das obere Ende der Produktpalette. Dazu gesellen sich Boxen mit 1×12-, 2×12-…

Weiterlesen

Eine Hommage an Vintage-Charme mit zeitgemäßen Features

Hopf Saturn SB: Die Evolution eines Klassikers

Mit der neuen Saturn SB, kurz für Solid-Body, möchte Hopf Electric Guitars die Essenz klassischer E-Gitarren in die Gegenwart bringen. Mit handverlesenen Materialien, durchdachten Details und einem Hauch Nostalgie setzt das vom renommierten Gitarrenbauer Boris Dommenget gefertigte Instrument, das es erstmals auf dem Guitar Summit 2024 zu bestaunen gab, ein Statement. Die Saturn SB wurde…

Weiterlesen

Looper-Pedal für Kreative

Zoom MS-90LP+: Neuer Looper mit 32-Bit-Float-Technologie

Mit dem MS-90LP+ bringt Zoom ein neues Looper-Pedal auf den Markt, das sich besonders an Musikerinnen und Musiker richtet, die nach präziser Audioqualität und vielseitigen Funktionen suchen. Das Zoom MS-90LP+ kombiniert moderne Technologie mit einer durchdachten Bedienung. Mit einer Aufnahmezeit von bis zu 90 Minuten pro Loop und einer Gesamtkapazität von 13 Stunden bietet das…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • 249
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben