• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Im Interview

Biffy Clyro: Niemals ein Pedal ablehnen

‚A Celebration Of Endings‘ heißt das neue Werk der schottischen Alternative-Rock-Größe Biffy Clyro. Frontmann Simon Neil erklärte uns, welche Auswirkungen die vorausgegangenen Unplugged-Shows auf das Konzept des Albums hatten, welche Amps und Effekte er aktuell favorisiert und womit er Michael Landau auf gar keinen Fall beleidigen würde. interview Simon, wann habt ihr den Vorbereitungen für…

Weiterlesen

Soundzentrale To Go

Test: Benson Preamp Pedal

Die Amps der Firma Benson aus der US-Metropole Portland stehen für Handarbeit, puristische Designs, hohe Dynamik und entsprechende Preisschilder – wenn man denn überhaupt einen ergattern kann, aktuell nimmt die Company nicht mal mehr Aufträge an. Glücklicherweise ist mit dem Benson Preamp auch ein einziges Pedal im Angebot, das die Qualitäten der Verstärker im kompakten…

Weiterlesen

Von drauß‘ vom Walde

Test: ESP LTD F-204 und F-1004 Deluxe

Vor 45 Jahren gegründet, ist ESP seit Mitte der 80er eine DER Marken im Metal, wo die Instrumente gerne etwas auffälliger und aggressiver sein dürfen. Da gab bzw. gibt es dann die üblichen Verdächtigen mit zackigen, ausladenden Formen, und die subtilen, wie die F-Serie mit ihrer charakteristischen, einem düsteren Märchenwald entsprungenen Korpusform. Die Reihe ist…

Weiterlesen

Im Interview

Devon Allman: Vintage-Gitarren auf die Bühne!

Über The Allman Betts Band haben wir vergangenes Jahr bereits berichtet. Jetzt hatten wir die Gelegenheit in einem Einzelgespräch mit Devon Allman unser Lieblingsthema noch einmal zu vertiefen. Dass dieser Tage auch noch das zweite ABB-Album ‚Bless Your Heart‘ erscheint, scheint der perfekte Aufhänger, um noch einmal ausführlich mit dem Sohn von Southern-Rock-Legende Gregg Allman…

Weiterlesen

Vielseitige Dame

Test: Cole Clark FL2EC-BLBL-HUM

Seit 2001 gibt es die junge Firma erst, 2003 setzten die Australier mit der Fat Lady ein ebensolches Ausrufezeichen und rüttelten die traditionsbewusste Akustik-Szene einmal kräftig durch. Ja, das tat das findige Team von Cole Clark wirklich, denn an diesen Gitarren ist fast nichts so, wie das „normalerweise“ bei Steelstring-Acoustics gemacht wird. Das fängt bei…

Weiterlesen

Im Interview

Robby Krieger: Der Jazzer

74 und kein bisschen leise: Nach einem Jahrzehnt voller Gerichtstermine, toter Freunde und permanentem Jammen hat es Doors-Gitarrist Robby Krieger endlich wieder ins Studio verschlagen. Mit ‚The Ritual Begins At Sundown‘ legt er den ersten Teil einer Trilogie vor – und eine Hommage an seine große Liebe: den Jazz. Es ist nicht leicht, Robby Krieger…

Weiterlesen

Der erste Spector mit Multiscale

NAMM 2021: Neue Spector-Bässe – Dimension & Ethos

Zur NAMM 2021 kündigt Spector zwei neue Serien namens Dimension & Ethos an. Spector bietet damit zum ersten Mal einen Multiscale-Bass an. Die Elektronik kommt aus dem Hause Fishman bzw. Aguilar. Spector NS Dimension Die Dimension-Serie ist Spectors Einstieg in die Welt der Multiscale-Bässe. Mit einem Aufpreis sind verschiedene Konfigurationen möglich, die Standardkonfiguration beinhaltet: Korpus…

Weiterlesen

NAMM 2021: Neue Spector-Bässe – Dimension & Ethos

Zur NAMM 2021 kündigt Spector zwei neue Serien namens Dimension & Ethos an. Spector bietet damit zum ersten Mal einen Multiscale-Bass an. Die Elektronik kommt aus dem Hause Fishman bzw. Aguilar. Spector NS Dimension Die Dimension-Serie ist …

Weiterlesen

Guitar Guru: Marshall & Ibanez Fuzz-Pedale

Hast du Fragen zum Thema „alte und/oder merkwürdige Gitarren“? Wir beantworten sie auf dieser Seite. Monat für Monat. Diesmal geht es um zwei sehr seltene Effektgeräte – von Ibanez und Marshall. Ich habe dieses alte Ibanez-Fuzz mal vor über 20 Jahren im Sperrmüll gefunden. Leider kann ich keine Informationen zu dem Pedal im Netz finden?…

Weiterlesen

verrueckte-Gitarren
Top 5

Die verrückten Gitarren der 80er

Die 80er waren schon eine verrückte Zeit. Passend zum äußeren Erscheinungsbild vieler Bands, gab es auch eine Vielzahl außergewöhnlicher Instrumente. Einige dieser ganz speziellen Kreationen könnt ihr im folgenden Video bestaunen. Was ist euer Favorit? Lasst es uns wissen!  

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • …
  • 213
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 11/2025
Gitarre & Bass 10/2025
Gitarre & Bass 9/2025
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben