Doppelt klingt besser: Twin Picks

Anzeige

Doppel Plektrum aus Transsilvanien

Wo der Gitarren-Ton in erster Linie herkommt, ist ein altes Eisen, das wir an dieser Stelle nicht anpacken wollten. Unbestritten sollte jedoch sein, dass das Plektrum für den Spieler als Mediator zwischen der Hand und der Saite eine immense Rolle spielt. Und die Hersteller haben sich zahlreiche Versionen von Plektren einfallen lassen – mal mehr mal weniger sinnvoll.

Anzeige

Mit dem Twin Pick kommt nun eine weitere Alternative auf den Markt – aus Transsilvanien. Dabei ist das Plektrum härter als übliche Akustik-Pleks und an seiner Spitze in zwei geteilt. Dies soll den Ton des Anschlags härter und voller machen. Darüber hinaus sind beide Spitzen von unterschiedlicher Dicke, womit mehr Kontrolle bei Alternate-Picking gewährleistet werden soll. Die Twin Picks gibt es in unterschiedlichen Dicken und sowie für E- als auch Akustik-Gitarren.

twinpicks.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.