Halbakustische Single-Cut: Harley Benton Aeolus

Anzeige

Harley Benton stellt eine Symbiose aus klassischer Single-Cut und Semiakustik vor – die Optik ist luxuriös und die Eckdaten machen hellhörig! Wie preiswert wird dieser Hingucker mit Vollausstattung wohl sein?

Anzeige

Die Neuerscheinung hört auf den klangvollen Namen „Aeolus“ und ist eine Semi-Hollow-E-Gitarre, die sich für viele Genres und Spielweisen eignen soll. Augenscheinlich wurde hier nicht viel an den Hölzern, der Elektronik oder der Hardware gespart.

Die Holzauswahl springt direkt ins Auge: Die Aeolus hat einen Mahagonikorpus mit AAA Flamed-Maple-Furnier und einlagigem Holzbinding. Beim Finish hat man die Wahl zwischen seidenmattem „Frost Flame Satin“ mit mattschwarzer Rückseite und „Gloss Flame Bengal Burst“ mit glänzend schwarzem Rücken.

Frost Flame Satin
Gloss Flame Bengal Burst

Der geflammte und geröstete Set-Neck aus Ahorn hat ein ebenfalls geröstetes Ahorngriffbrett und ein Satin-Finish.

Für viele tonale Optionen ist ein Set Tesla-VR-2-Alnico-5-Humbucker verbaut, die über ein Push/Pull-Tone-Poti gesplittet werden können. Von reichhaltigen, warmen Klängen, bis hin zu heißblütigen Rock-Tones soll hier alles drin sein.

Apropos alles drin – Ausstattungsmerkmale wie Grover-Klemmmechaniken, 22 Medium-Jumbo-Edelstahlbünde, einen Graph-Tech-TUSQ-Sattel, einen Trussrod mit Speichenrad-Zugriff und lumineszierende Side-Dots kennen wir eher von teureren Instrumenten. Womit wir beim Preis wären …

Preis: Harley Benton Aeolus € 399

Features:

  • Body: Mahagoni
  • Decke: Flame AAA Maple Furnier
  • Hals: Roasted Flame Maple mit Satin-Finish
  • Griffbrett: Roasted Maple
  • Set-Neck mit C-Profil
  • 2mm lumineszierende Side-Dots
  • 22 Medium-Jumbo-Edelstahlbünde
  • Sattel: Graph Tech TUSQ Black
  • Sattelbreite: 43 mm (1.69″); Mensur: 635 mm (25″);
  • Griffbrettradius: 350 mm (13.78″)
  • Pickups: Tesla VR-2 Alnico 5 (Bridge), Tesla VR-2 Alnico 5 (Neck)
  • Regler: 1 Volume & 1 Tone mit Push/Pull-Coil-Split-Feature
  • 3-Wege-Toggle-Switch
  • Brücke: WSC Tune-O-Matic Style
  • Chrom-Hardware
  • Grover Klemmmechaniken
  • Farben: Bengal Flame oder Frost Flame
  • Saiten: D’Addario EXL110 010 – 046

www.harleybenton.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.