Der Erfinder der Parker Fly hinterlässt ein wegweisendes Erbe
Gitarrenpionier Ken Parker ist verstorben
von Redaktion,
Anzeige
(Bild: Franz Holtmann)
Der US-amerikanische Gitarrenbauer Ken Parker ist am 5. Oktober 2025 im Alter von 73 Jahren verstorben. Mit seinen innovativen Designs – allen voran der legendären Parker Fly – prägte er den modernen E-Gitarrenbau nachhaltig.
Die Gitarrenwelt trauert um Ken Parker. Der visionäre Entwickler der Parker Fly verstarb am 5. Oktober im Alter von 73 Jahren in seinem Zuhause in Gloucester, Massachusetts.
Anzeige
Die Gitarrenszene verliert mit Ken Parker einen ihrer einflussreichsten Innovatoren. Berühmt wurde der US-Amerikaner Anfang der 1990er-Jahre durch die Gründung von Parker Guitars und die Entwicklung der ultraleichten Parker Fly. Ihr Korpus aus leichtem Holz, verstärkt durch ein Kohlefaser-Exoskelett, sowie das flache Vibratosystem, Piezo-Pickups und moderne Elektronik machten sie zu einem Meilenstein im Gitarrenbau.
Berühmte Gitarristinnen und Gitarristen wie Joni Mitchell oder Adrian Belew (King Crimson) machten das Modell populär, aber auch Künstler wie Trent Reznor (Nine Inch Nails), Vernon Reid oder Joe Walsh schworen auf Parkers Gitarren. Belew schwärmte einst:
„Ich habe das Gefühl, Ken Parker hat 20 Jahre gebraucht, um all die Probleme klassischer E-Gitarren zu beseitigen […] Ich spiele einfach besser auf der Parker Fly.“
Auch Mark Farner (Grand Funk Railroad) und zahlreiche Studio-Profis setzten auf Parkers Instrumente. Saitenhersteller D’Addario würdigte ihn als „den Mann, der die Gitarre für immer verändert hat“:
Zuletzt widmete sich Parker vor allem seiner Archtoppery-Reihe und gab sein Wissen an seinen langjährigen Weggefährten Sam Krimmel weiter. Nur zwei Tage vor seinem Tod schrieb er in einer Botschaft an seine Community unter anderem:
„Mein tiefster und herzlichster Dank gilt euch allen. […] Meine Hoffnung ist, dass ihr auf dem aufbaut, was ich gelernt und geteilt habe, und alles auf die nächste Ebene bringt. Sam Krimmel wird genau das tun, und ich ermutige euch, Sam auf seinem Weg zu unterstützen.“
Parker war Anfang 2023 an einer seltenen Krebsform erkrankt und konnte seine Arbeit zuletzt nicht mehr fortsetzen. Er verstarb am 5. Oktober 2025 friedlich zu Hause im Beisein seiner Partnerin Susan Kolwicz. Eine weiterhin aktive GoFundMe-Kampagne soll der Familie helfen, die hohen Behandlungskosten zu decken: