R.I.P. Brent Hinds

Ex-Mastodon-Gitarrist Brent Hinds ist tot

Anzeige
(Bild: Fred Gasch / https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Mastodon_-_Rock_im_Park_2022_-_IMG_2439_-_1.jpg)

Nachruf: Brent Hinds (1974–2025)

Am 20. August 2025 kam Brent Hinds, Gitarrist und Mitgründer von Mastodon, bei einem tragischen Verkehrsunfall in Atlanta ums Leben. Der 51-Jährige war spätabends mit seiner Harley Davidson unterwegs, als die Fahrerin eines SUV beim Abbiegen die Vorfahrt missachtete. Hinds hatte keine Chance mehr auszuweichen und erlag noch am Unfallort seinen Verletzungen.

Hinds gehörte zu den prägenden Persönlichkeiten der Band Mastodon, die er im Jahr 2000 zusammen mit Troy Sanders, Bill Kelliher und Brann Dailor gründete. Mehr als zwei Jahrzehnte lang war er Teil jener Besetzung, die den modernen Metal um neue Klangfarben bereicherte. Sein Gitarrenspiel lebte nicht von Shred-Qualitäten im klassischen Sinne, sondern von einer Mischung aus Melodiegefühl, rauem Ausdruck und dem Mut, Linien mit bewusst verschobenen Akzenten und „out-of-time“-Phrasierungen zu gestalten. Viele seiner Soli trugen den Geist des 70er-Jahre-Rocks in die Welt des Progressive- und Sludge-Metal – eine seltene Qualität, die sein Spiel unverwechselbar machte.

Anzeige

Erst wenige Monate vor seinem Tod hatten sich Hinds und Mastodon offiziell getrennt – nach 25 Jahren gemeinsamer Arbeit. Was zunächst als „einvernehmliche Entscheidung“ angekündigt wurde, mündete bald in öffentliche Spannungen und verbale Auseinandersetzungen, die auch auf Social Media sichtbar wurden.

Die Nachricht von seinem Tod erschüttert die Szene. Mastodon selbst sprach von „unfassbarer Trauer“ und würdigte Hinds als kreative Kraft, mit der sie Meilensteine und unvergessliche Momente geteilt haben.

Hinds hinterlässt nicht nur ein beeindruckendes Werk, sondern auch den Beweis, dass Metal-Gitarre mehr sein kann als Wucht und Präzision – nämlich Gefühl, Intuition und vieles mehr…

R.I.P. Brent Hinds.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Mastodon (@mastodonrocks)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.