• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
+++ Philip Sayce spielt auf dem Guitar Summit! +++

Philip Sayce: Leidenschaft in jedem Ton

Philip Sayce steht für elektrisierenden Gitarrenrock mit Seele – irgendwo zwischen Hendrix, Clapton und Stevie Ray Vaughan, aber mit ganz eigener Handschrift. Der in Wales geborene, in Toronto aufgewachsene und heute in Los Angeles lebende Ausnahmemusiker begann früh mit der Gitarre und tourte schon als Teenager mit der Jeff Healey Band um die Welt. Später…

Weiterlesen

Workshop

Julia’s Bass Lab: Dead Notes – Teil 2

Herzlich willkommen zu Dead Notes − Teil 2. In der ersten Folge dieser Serie haben wir uns mit klassischen Dead Notes beschäftigt – einer Spieltechnik, bei der die linke Hand die Saiten dämpft und die rechte Hand die Saite anschlägt. In dieser Fortsetzung widmen wir uns verstärkt den Left-Hand-Dead-Notes. Zum Einstieg und als Wiederholung kommen…

Weiterlesen

Imponierend!

Little Sister: EVH SA-126 Standard im Test

„Wolfgang Van Halens Interpretation dessen, was eine moderne Gitarre im 21. Jahrhundert sein sollte“, also die die SA-126 Special, hat mit der Standard-Variante jetzt ein kleine Schwester bekommen. Wolfgang, der Sohn vom unvergleichlichen Eddie ist schon ein recht imposanter Kerl und da scheint eine Electric von stattlichem Format durchaus angemessen. Dieses Instrument ist also nichts…

Weiterlesen

Anzeige
+++ Andy Wood spielt auf dem Guitar Summit 2025 +++

Andy Wood: Technik trifft Tiefgang

Andy Wood gehört zu den versiertesten Gitarristen seiner Generation – und das in mehr als nur einem Genre. Ob als Sideman auf Arena-Tour, Studiocrack in Nashville oder Solokünstler zwischen Fusion, Rock und Bluegrass: Wood verbindet makellose Technik mit musikalischer Substanz. Seine Einflüsse reichen von Sam Bush bis Steve Morse, seine Sounds von Vintage bis Hightech….

Weiterlesen

Im Interview

Andy Timmons: Melodischer Instinkt

Er war Lead-Gitarrist bei Danger Danger, stand mit Größen wie Simon Phillips im Studio und hat eine beeindruckende Solokarriere hingelegt. Andy Timmons gehört zu den Gitarristen, die mit wenigen Tönen ganze Geschichten erzählen. Im Interview spricht er über musikalische Entscheidungen, den eigenen Instinkt und warum weniger oft mehr ist.   Interview In vielen deiner Stücke…

Weiterlesen

Doc Schneiders 25 Special Custom auf dem Guitar Summit

Ein Highlight, das uns als Redaktion am Herzen liegt, ist die Ausstellung der 25 Special Custom TJ Gitarre auf dem diesjährigen Guitar Summit, gebaut von dem unvergessenen Michael „Doc“ Schneider, der im Februar verstorben ist. Viele Leserinnen und Leser kennen ihn aus seiner langjährigen Kolumne Repair Talk in Gitarre & Bass, in der er sein…

Weiterlesen

Workshop

Blues Bootcamp: Greg Koch

Greetings and salutations, my dearest Bluesfriends! Na, was geht ab bei euch? Ich hoffe, ihr hattet Spaß mit dem Solo und den Ideen der letzten Episode zum Thema Joe Bonamassa und einigen seiner Lieblingskonzepte. In dieser Episode möchte ich mich mal um den vielleicht besten „unbekannten” Gitarristen auf diesem Planeten kümmern – Greg Koch. WER…

Weiterlesen

Anzeige
Zugespitzt

Stanford Fleetwood Onyx Black Bigsby im Test

Im Rahmen der traditionell ausgerichteten Crossroad-Serie hat Stanford nicht ganz überraschend nun auch seine eigene Interpretation des ikonischen Single-Cutaway-Modells ins Programm gehoben. Stanford Guitars war lange Zeit und ist bis heute für seine profund gemachten Steelstring-Gitarren bekannt, die sich durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen. Mit der Crossroad-Serie hat sich Stanford inzwischen aber auch mit elektrischen…

Weiterlesen

Kolumne

Till & Tone: Happy End im La-La-Land

Vor gar nicht langer Zeit erinnerte ich mich an einen TV-Auftritt mit Till & Obel Anfang der 90er-Jahre in München beim ZDF. Dort trafen wir, die jungen, wilden „Musikkabarettisten“ (das Wort Comedian war noch nicht erfunden für deutsche Komiker) auf die Jule-Neigel-Band. Der Gitarrist Andreas Schmidt-Martelle, mit dem ich heute noch freundschaftlich verbunden bin, erwähnte…

Weiterlesen

Learn from the Best

Guitar Summit 2025: Masterclasses

Vom 26. bis 28. September 2025 gibt es wieder eine dicke Dosis Gitarre & Bass für Ohren und Augen, wenn sich im Mannheimer Rosengarten zum siebten Mal die internationale Gitarren-Community zum Guitar Summit, Europas größter Gitarrenshow, trifft. Es erwarten euch wieder drei Tage voller großartiger Workshops, grandioser Konzerte und einer gigantischen Ausstellung − alles rund…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 532
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 10/2025
Gitarre & Bass 9/2025
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben