hier versandkostenfrei bestellen
So simpel ihre Konstruktion auch sein mag, Telecaster-Modelle verschiedener Produktionsphasen binden sich an charakteri ...
Diesmal beschäftigen wir uns mit der Frage, wie man einem langen Jam Struktur geben kann, sodass er nicht nach endlose ...
Wie ergeht es angesichts der Pandemie und den damit verordneten Lockdowns eigentlich meinen Musikerkollegen? Während d ...
Das geschickte Positionieren von Effekten auf dem Board – damit man zumindest zwei Schalter gleichzeitig treten kann ...
Hast du Fragen zum Thema „alte und/oder merkwürdige Gitarren“? Wir beantworten sie auf dieser Seite. Monat für Mo ...
Der 11. März 1982 war ein guter Tag! Denn an diesem geschichtsträchtigen Datum gründeten Fender USA zusammen mit den ...
Lange genug hatte sich Fender von japanischen Firmen wie Ibanez, Tokai oder ESP die Butter vom Brot nehmen lassen! Dami ...
Moment mal, hatten wir die Fantomen von Hagstrom nicht vor gar nicht allzu langer Zeit bei Gitarre & Bass im Test? Ja, ...
Mayones feiert Jubiläum: Seit 40 Jahren werden in Danzig nun schon elektrische Gitarren gebaut und das zum Test vorlie ...
„Michael Kelly“ ist nicht etwa der Boss der 1999 gegründeten gleichnamigen Firma, sondern lediglich ihr Markenname ...
Eine Siebensaiter von LTD? Ok, nichts Ungewöhnliches. Eine akustische Siebensaiter? Das ist dann doch etwas außergewà ...
Seit über 100 Jahren ist der Name Voggenreiter ein Begriff für Musik. Alles begann mit Lieder- und Spielbüchern für ...
Schon in den 70ern war Kiss-Bassist Gene Simmons mit Gibson-Bässen zu sehen, bevor es ihn zu teilweise buchstäblich a ...
Für ein Instrument mit 37“ Fächermensur musste man bisher recht tief in die Tasche greifen. Mit dem neuen Zuwachs d ...
Zwei Jahre nach Präsentation des Prototyps trifft der pedalformatige Röhren-Preamp mit Speaker Simulator und D.I.-Box ...
Für den Preis eines Boutique-Effektpedals hat Peavey mit dem Vypyr X2 ein Komplettpaket im Angebot, das nicht nur Eins ...
Das B3K-Pedal von Darkglass darf man getrost einen Meilenstein unter den Basszerrpedalen nennen. Mit dem B7K stellte ma ...
Die Firma Gurus hat sich den kultigsten Geräten der Musikgeschichte verschrieben. Inspiriert vom legendären LA-2A-Kom ...
Fenders Effektpedale haben sich auf dem Markt etabliert, mit der neuen Hammertone-Linie richtet sich die US-Company an ...
Über das Lehle Volume muss man nicht viele Worte verlieren. Mit herausragender Qualität und eigenwilliger Optik polar ...
Die tierliebende Pedalschmiede Beetronics aus Kalifornien legt erneut ein Gerät vor, das klingt, als hätte man einen ...
Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen: Das ist mit der englischen Redewendung „don't see the forest for the trees†...
Wenn es darum geht, die starren Grenzen zwischen den einzelnen Kategorien der Effektpedal-Welt einzureißen, ist Death ...
This may be the most well-balanced Tube Screamer on earth“. Mit diesem vollmundigen Versprechen schickt JHS das Screa ...