hier versandkostenfrei bestellen
Alle Medien als .zip herunterladen
Steven Wilson gilt als Multi-Talent: Ausnahmegitarrist, Studio-Tüftler, Songwriting-Genie und Workaholic. Bei einem Tei ...
Der Bluesrock-Gitarrist und Sänger Danny Bryant orientiert sich nicht nur an den Urvätern wie B.B., Albert und Freddie ...
Fontaines D.C.: Wütendes aus der Exil-Falle Interview ...
Mitunter beschleicht einen das Gefühl, dass der schreckliche, aber begründete Lockdown der zurückliegenden zwei Jahre ...
Seit 2017 sind die Hamburger Indierocker am Start und „basteln“, wie sie schreiben, „an den schonungslosen Hymnen ...
Für Andy Timmons ist ein Traum wahrgeworden. Zwar nicht unbedingt ein Kindheitstraum, denn Josh Smith wäre in den spä ...
Bryan Beller, amerikanischer Bassist, der unter anderem schon für Joe Satriani, Steve Vai, Dweezil Zappa oder Dethklok ...
Konsequenz ist eine der wichtigsten Eigenschaften, die man als Musiker in heutigen Zeiten haben muss. Dem amerikanischen ...
Nur wenige Gitarristen der Rockgeschichte haben weit über ihren Tod hinaus einen so bleibenden Eindruck hinterlassen wi ...
Vom 9. – 11. September 2022 öffnen wir endlich wieder die Tore des Mannheimer Rosengartens, um gemeinsam mit euch aus ...
Die Studioszene findet endlich wieder live statt! Am 30. & 31. August wollen unsere Kollegen von Sound & Recording mit e ...
Der Name Epiphone hatte über Jahrzehnte einen exzellenten Ruf. Modellbezeichnungen wie Emperor, Royal, Triumph oder bei ...
Nicht nur britische Musik, auch amerikanische Gitarren und Bässe waren in Japan extrem beliebt, und auch in diesem Bere ...
Günstige Arbeitstiere, unterschätzte Underdogs, übersehene Youngtimer und vergessene Exoten: In den „Kleinanzeigen ...
Hey Folks – was geht ab? In dieser Folge vom Blues Bootcamp geht es um eine populäre Art, Blues- Rhythmusgitarre zu s ...
In dieser Folge werden wir uns mit einem alten Freund, der Pentatonik-Skala, beschäftigen. Ja, auch wenn du jetzt viell ...
Wie kaum ein anderer E-Gitarrist hat Wes Montgomery sein Instrument geprägt. Seine Oktav-Technik übernahmen Jazz-Musik ...
Wir haben in der letzten Folge gelernt, dass in einem 4/4-Takt mit nur 15 Kombinationen alle Möglichkeiten abgedeckt si ...
Nach typischen Akkordfolgen kümmern wir uns diesmal um Solo-Spiel im Southern-Rock-Stil. Als Übematerial nehmen wir di ...
Wenn man den Stil von Robbie Shakespeare beschreiben wollte, dann kann man sich im Grunde auf drei Worte beschränken †...
Bevor wir uns, wie in der letzten Folge angekündigt, mit einigen deutschen Herstellern befassen, werfen wir noch einen ...
Der nun folgende Repair Talk wird sich mit einer Projektetappe beschäftigen, die sehr wichtig für die Bespielbarkeit u ...
Hast du Fragen zum Thema „alte und/oder merkwürdige Gitarren“? Wir beantworten sie auf dieser Seite. Monat für Mon ...
Immer wieder interessant, welche Wege der Gitarrenbau in Zeiten nachlassender Ressourcen nehmen kann. Kastanienholz aus ...
Mit seiner neuen JV-Modified-Modellreihe scheint Fender das Land der aufgehenden Sonne erneut für sich entdeckt zu habe ...
Mit den Van-Nuys-Gitarren aus der Diamond-Series gehen Schecter zurück zu ihren Anfängen, als die Firma noch ein klein ...
Auf der Kopfplatte steht „Est. 2020“. Das nenne ich mal eine junge Firma! Aber jung heißt zum Glück nicht unerfahr ...
Heute geht es um eine T-Style-Gitarre aus Slowenien, denn die Firma Jet Guitars kommt aus Ljubljana, der Hauptstadt dies ...
Earl Slick kennt man, seit er in den 1970er-Jahren als Gitarrist unter anderem für David Bowie, John Lennon und Yoko On ...
ESP wildert mal wieder in der eigenen Historie und in dem Jahrzehnt, welches das Fundament für den langanhaltenden Erfo ...
Neben dem großen Caledonius wirkt der kleine Cali 4 noch kleiner – wie süß! Seine Bauqualität ist allerdings auf d ...
Der ganz große Boutique-Amp-Hype der Neunziger und Zweitausender ist in den letzten Jahren spürbar abgeflaut und denno ...
Ugo Baronis „Baroni Lab“ ist in Italien als der führende Hersteller von Gitarren-Amps im Pedalboard- Format bekannt ...
Sich auf dem enorm umkämpften Markt an Bass-Verzerrern und -Preamp-Pedalen zu behaupten, ist keine leichte Aufgabe – ...
Upgrade aus dem Hause Neunaber: Bei unserem Test-Trio handelt es sich um durchdachte Weiterentwicklungen bestehender Kon ...
Geht es um ganz viel Pedal für ganz wenig Geld, ist Tone City eigentlich nicht mehr wegzudenken. Warum das so ist, stel ...
Es gibt viele Hersteller, die hervorragende digitale Effektpedale anbieten. Es gibt so einige, die dabei in bisher unbek ...
Leicht, sicher, bequem und praktikabel sollen die Flightcases der amerikanischen Firma Gruv Gear sein. Klingt zu gut, um ...
Als man mir eine Eko-E-Gitarre zum Test angekündigt hatte, habe ich etwas Verrücktes, leicht Abgefahrenes erwartet, ir ...
Nicht nur zum Aufladen von Smartphones oder Tablets, sondern vor allem für die Speisung von Pedalboards bietet der chin ...
Nun bekommt also auch Billy Gibbons – seines Zeichens bärtiger Frontmann der Kultrocker von ZZ Top – ein ihm gewidm ...