hier versandkostenfrei bestellen
Alle Medien als .zip herunterladen
Was für ein bemerkenswertes Jubiläum: Fast auf den Tag genau 50 Jahre nach ihrem Debüt ‚Lonesome Crow‘ haben die ...
Auch wenn der Amerikaner Larry McCray nicht unbedingt zu den kommerziell erfolgreichsten Bluesrock- Musikern dieser Tage ...
Das Jahr 2022 scheint für die kleine, rothaarige Frau aus Los Angeles ein ganz besonderes zu werden: Anfang April wurde ...
Es gibt wohl wenige Gitarrist:innen, die dem Instrument im vergangenen Jahrzehnt mehr Innovationen und neue Impulse vers ...
Eine Institution meldet sich zurück. Mit ‚Eyes Of Oblivion‘ veröffentlichen die schwedischen Aushängerocker ihr e ...
Federico Malaman ist nicht nur Bassisten mittlerweile ein Begriff. Er hat sich durch seine eigenen YouTube-Tutorials und ...
Wenn Alice Cooper im Juni 2022 endlich wieder nach Deutschland kommt, wird es – wie gewohnt – neben einer spektakulà ...
James Lawrence „Jimmie“ Vaughan und sein jüngerer Bruder Stevie Ray Vaughan zählen mit zu den bekanntesten Blues-G ...
Es gibt Tage, an denen die Welt kurz stillsteht, an denen sich alles ändert und an denen ein Mensch, der eben noch da w ...
Endlich ist sie auch für deutsche Kunden verfügbar: die Framus WH1, das Signature-Modell von Accept- Gitarrist Wolf Ho ...
Vom 09.-11. September 2022 kommt die internationale Gitarren-Community nach zweijähriger Pause wieder im Rosengarten in ...
Rock'n'Roll: Gibson SG/Les Paul Juniors der frühen 60er-Jahre mit dem richtigen Halsprofil sind per se schon ausgesproc ...
Immer ein wenig im Hintergrund der großartigen Elektro-Gitarren und -Bässe made in Japan standen die Kopien klassische ...
Günstige Arbeitstiere, unterschätzte Underdogs, übersehene Youngtimer und vergessene Exoten: In den „Kleinanzeigen ...
Selbstgemacht! Die Leser-Bauprojekte Workshop ...
Nach den Dur-, Moll- und Verminderten Dreiklängen beschäftigen wir uns heute mit dem Übermäßigen Dreiklang, der mei ...
Und weiter geht's mit den Americana-Standards! Diesmal nehmen wir uns die Ballade ‚Sleepwalk‘ vor. ...
Weil es so schön groovt, und weil es ein wirklich unerschöpfliches Reservoire an afrikanischen Rhythmen und Grooves gi ...
Spätestens seit den letzten Wochen können wir auch in der Parts Lounge die schrecklichen Ereignisse auf der Welt nicht ...
Unser heutiges Bastelbeispiel ist 80er-Jahre pur. Zudem repräsentiert der kleine Brüllwürfel eine sehr schöne Zeit m ...
Nachdem beim Projekt Hals und Korpus miteinander verklebt sind, kann nun das Aufmaß erfolgen. Ein kleines Wort für ein ...
Hast du Fragen zum Thema „alte und/oder merkwürdige Gitarren“? Wir beantworten sie auf dieser Seite. Monat für Mon ...
Einer der weltweit populärsten deutschen Gitarristen ist sicherlich Wolf Hoffmann. Mit seiner Band Accept war er in den ...
Immer wieder was los bei Fender. Man denke etwa an die Parallel-Universe-Serie mit ihren bemerkenswert extravaganten Mod ...
Erstaunlich, was unter dem Namen Harley Benton im unteren Preisbereich so alles geboten wird. Ergonomisch gestaltete Kor ...
Ljubljana gilt als die heimliche Kultur- und Party-Zentrale Europas. In der Hauptstadt Sloweniens pulsiert – schlicht ...
Angesichts schwindender Rohstoffe machen sich Gitarrenbauer:innen zunehmend über alternative Materialien und Konstrukti ...
Stellvertretend für eine ganze Reihe neuer Ukulelen aus dem Hause Baton Rouge, begrüßen wir herzlich die Ananas und d ...
Das günstigste Modell der Advanced Acoustic Series von Ibanez stellt sich hier einer genauen Untersuchung. Was darf man ...
Während ich diese Zeilen schreibe, bietet das aktuelle Fender-Programm ein Aufgebot von 24 verschiedenen Jazz Bässen, ...
Sucht man auf Wikipedia nach „Sandberg, California“, findet man dort die Geschichte eines ehemaligen Hotels und Post ...
Muss man nicht drüber diskutieren: Der Music Man StingRay ist eine Ikone und ein Fixstern am Basshimmel. Ein ganz groß ...
Marshall Amplification feiert in diesem Jahr 60. Geburtstag und aus diesem Anlass gibt es nun eine limitierte Sonderaufl ...
Noch ein SVT-Style-Overdrive? Tut das Not? Wer mit der Qualitätsware von Origin Effects bereits vertraut ist, wird die ...
Ausgestattet mit Carbon-Optik, Touchscreen und allem, was man zum Üben braucht, geht das Zoom B6 ins Rennen gegen POD G ...
In einer Zeit, in der sich die Hersteller von Effektpedalen in der Schrumpfung ihrer Produkte überbieten, bietet Eastwo ...
In den 60ern und 70ern war Eko auch hierzulande ein angesagter italienischer Gitarrenhersteller. Wegen der übermächtig ...
Dass von einem beliebten Pedal eine zweite Variante angeboten wird, ist nicht total außergewöhnlich. Wenn eine Ur-Vers ...
Dies ist bereits die zweite Revision des beliebten Walrus-Audio-Distortion-Pedals. ...
Death by Audio sind nun nicht unbedingt für besonders schönfärbende Allround-Pedale bekannt, sondern haben sich – w ...