hier versandkostenfrei bestellen
Alle Medien als .zip herunterladen
Das Equipment gecheckt, die Koffer gepackt und los gings im Tourbus nach Nashville, um in den legendären RCA Studios da ...
Zwei Jahre ist es her, dass Michael Sagmeister sein Soloalbum ‚The Antonella Letters‘ aufgenommen hat, auf dem aussc ...
Als vor neun Jahren der amerikanische Gitarrist Rob Caggiano zu den dänischen „Elvis-Rockern“ Volbeat stieß, war d ...
Gerade eben 70 Jahre alt geworden, schaut Keb' Mo' trotz der Pandemie zufrieden und positiv in die Zukunft. Entsprechend ...
Kurz vor den Aufnahmen zu ihrem aktuellen Album haben sich die amerikanischen Progressive- Großmeister Dream Theater im ...
Tocotronic sind ein Phänomen. Mitte der 90er-Jahre als eine der Aushängeschilder der Hamburger Schule berühmt geworde ...
Drei Schwestern aus Monterrey in Mexiko sorgen aktuell nicht nur auf YouTube, TikTok und anderen Social-Media-Kanälen f ...
Beat Halberschmidt wurde 1971 in Münster geboren. Mit etwa 15 Jahren begann er Bass zu spielen. In einer seiner ersten ...
Mit ihrem sechsten Album ‚Crisis Of Faith‘ befinden sich die Kanadier an einem Wendepunkt: Sie sind jetzt Mitte 40, ...
Spricht man über die Großen des Blues, so fällt immer wieder der Name King: Also B.B. King, Albert King und ebenso de ...
Mit Sammlern und Sammlerinnen kann man es ja machen. Sie sind immer auf der Jagd nach neuen Stücken, die ihre Kollektio ...
Die ES-355 ist die Königin der ES-Linie – Liebling der Stars. In dem Zusammenhang die Namen von B.B. King, Chuck Berr ...
Günstige Arbeitstiere, unterschätzte Underdogs, übersehene Youngtimer und vergessene Exoten: In den „Kleinanzeigen ...
Eine Gibson L5S (gelegentlich auch L-5S oder L5-S betitelt) habe ich wahrscheinlich zum ersten Mal auf einem Bild von Jo ...
Ein verlassenes Haus in Franken, dem Abriss geweiht, hielt für Bastler erstaunliche Schätze bereit: Hier lagen verwais ...
I n den letzten beiden Folgen haben wir die Dur-Dreiklänge auf den Saitengruppen D/G/H- und G/H/E- Saite sowie deren mà ...
Nach dem „Wayfaring Stranger“ geht es in diesem Americana-Workshop weiter mit dem nächsten Standard. Auf der To-Do- ...
Vor genau zehn Jahren habe ich meine Workshop-Reihe bei Gitarre & Bass mit dem Thema ,Afrobeats‘ begonnen. Für mich i ...
Am 18. Januar erreichte uns die traurige Nachricht, dass der wohl berühmteste Amp-Guru unseres Planeten, Howard Alexand ...
Heute wenden wir uns einem unbestrittenen Klassiker des Effektpedal-Universums zu, dem Vater aller Distortion- Pedale un ...
Nachdem schon der ein oder andere Tuningschritt absolviert wurde, ist es nun an der Zeit, die Hals/Korpus-Verbindung anz ...
Hast du Fragen zum Thema „alte und/oder merkwürdige Gitarren“? Wir beantworten sie auf dieser Seite. Monat für Mon ...
Oh wie langweilig. Da häuft man einfach genügend Geld auf den Tresen und bekommt genau das, was man erwartet – den S ...
Framus beehrte Alice-In-Chains-Frontmann William DuVall mit einem Signature Modell namens Talisman, das nun auch in der ...
Der Name Suhr steht für High-End-Gitarrenbau mit deutlichen Bezügen auf die Tradition. Das Modell Classic T mit Paulow ...
Die Welt steht Kopf. Frikadellen ohne Fleisch, Autos, die selber fahren … und jetzt eine Danelectro aus Holz! Hallo, g ...
Die Legende lebt! Heritage fertigt noch immer Gitarren unter der berühmten Adresse 225 Parson Street in Kalamazoo. Das ...
Im letzten Jahr stellte Taylor Guitars die neue American-Dream-Serie vor. Sie ist benannt nach dem Gitarrengeschäft, in ...
Preiswert, hübsch anzusehen und auch noch gut bespielbar? Cort versorgen die Basswelt seit vielen Jahren mit bezahlbare ...
Wie so viele aktuelle Modelle von Firmen, die schon etwas länger im Business sind, haben auch diese Aria-Bässe ihre Wu ...
Die Briten von Orange Amplification bewerben die neuen Super-Crush-100-Amps als Pendant zu ihrem hauseigenen Flagship-Mo ...
Seien wir mal ehrlich: Das Fractal Audio FM3 ist super, aber einige hatten ein wenig mehr von der Firma aus New Hampshir ...
Groß. Schwer. Sehr schwer. Teuer in Anschaffung und Unterhalt. Wenn ein Verstärker über Jahre oder gar Jahrzehnte imm ...
Als Photon bezeichnet man, vereinfacht gesagt, die Partikel aus denen Licht besteht. Warum genau die neueste Iteration d ...
JHS huldigt mit dem Muffuletta einem Meilenstein der Klanggeschichte. In der kleinen grünen Box befinden sich alle wich ...
Als 1989 der erste SansAmp erschien, sorgte das Pedal ordentlich für Furore. Endlich ließen sich natürliche Röhren-S ...