hier versandkostenfrei bestellen
Alle Medien als .zip herunterladen
Der Gitarrist und Sänger John Mayer, geboren am 16. Oktober 1977 in Bridgeport/Connecticut, blickt schon jetzt auf eine ...
Ungewöhnliche Zeiten, ungewöhnliche Resultate. Der Start von Tom Morellos neuem Kooperations-Album ‚The Atlas Under ...
Interviews mit der Blues-Koryphäe Jimmie Vaughan sind wie eine musikalische Zeitreise: Man blickt zurück in die spät ...
Die Kieler Leoniden haben in den letzten Jahren eine beeindruckende Erfolgsgeschichte hingelegt: Aus der Indierock-Szen ...
Dennis Hormes mit seiner Tanglewood Java TWJSF CE nicht nur für Fachleute, sondern auch für viele seiner Musikerkolle ...
Darryl Jones steht nicht nur seit Mitte der 90er-Jahre Abend für Abend neben Keith Richards, Ron Wood und Mick Jagger ...
Mit 72 ist alles schwieriger – auch das Schreiben von Songs. Für sein neues Album hat Jackson Browne geschlagene sec ...
Im Lauf der Jahre haben sich Jinjer von einer relativ herkömmlichen Metalcore-Band, die allenfalls durch ihre stimmgew ...
In Zeiten, in denen sich einige zum trivialen Schlager mutierte deutsche Bands weiterhin wilde Punk-Attitüden andichten ...
Die neue ‚Player-Plus‘-Kampagne von Fender, mit der sich die Instrumentenschmiede ein frischeres, jugendlicheres Im ...
Vor 45 Jahren erschien in Europa das zweite Album der australischen Hardrock-Band AC/DC. In ihrer Heimat war es bereits ...
Bekanntermaßen lässt sich der Wah-Effekt auf mechanische oder elektronische Weise erzeugen. Während bei Blechblasins ...
Am 29. Dezember des vergangenen Jahres verstarb viel zu früh Alexi Laiho. Zuvor allerdings designte der langjährige E ...
Achtung, eine neue Strat – und dann auch noch in einer neuen Farbe namens Tequila Sunrise! Der gleichnamige Song schr ...
Die Dinky-Reihe ist eine der am längsten bestehenden Serien, die Jackson aktuell im Portfolio hat. ...
Es ist schon schräg, welche Antworten man erhält, wenn man den Begriff „Pelham“ googelt. Erstens: Ein Pferdegebis ...
Unter dem Namen Rawhide interpretiert Jörg Kuhlo das T-Style-Design auf eigene Art. Voraussetzung ist lediglich die Sc ...
1929 bestellte der Orchestermusiker Perry Bechtel bei Martin eine Gitarre, die laut genug für eine Bigband sein sollte ...
Der Jazz Bass war unübersehbar die Inspiration, auf der Roger Sadowsky seine noblen Bässe aufbaute. Daran hat sich bi ...
Die 80er scheinen sich als „klassisches Jahrzehnt“ etabliert zu haben, aus dem genauso Inspiration für Reissues un ...
Daryl Jones' Karriere ist ebensolang wie ungewöhnlich. Er hat mit Miles Davis auf der Bühne gestanden, mit Sting und ...
Oft sind es gerade die kleinen Hersteller, die mit innovativen Ideen und Designs überraschen. So auch im Fall von Tasha ...
Laney hat bei uns nie den Stellenwert der anderen Großen aus dem UK, also Marshall, Vox, Hiwatt oder Orange, erringen ...
Das Memory Man Delay von Electro-Harmonix (EHX) ist eines der einflussreichsten Gitarren-Effektgeräte aller Zeiten. Wa ...
Der Torwächter „Zuul“ – ein Halbgott aus der Ghostbusters-Verfilmung von 1984 – ist uns Gitarristen seit einig ...
Andy Wood dürfte vor allem den jüngeren Gitarristinnen und Gitarristen ein Begriff sein: Unermüdlich hat sich der ju ...
Man könnte das Ultra Wave als Distortion beschreiben. Oder Fuzz. Oder Tremolo. Oder auch Kompressor. Irgendwie das all ...
Jedes Kabel, egal wie gut es sein mag, nimmt Einfluss auf das Signal. Je länger die Kabelstrecke, desto größer der E ...
Kompressoren zählen zwar zu den eher dezenten Effekten, können in Sachen Sound aber den entscheidenden Unterschied zw ...
Zugegeben, echte Goldwäscherstimmung kommt am Rhein längst nicht mehr auf — was aber nicht bedeutet, dass im Ruhrge ...
Gear-Spekulanten – einfach mal weghören! In diesem Fall wird nur auf eine Gitarre hingewiesen, bei der Kaufpflicht b ...
Die populärste Ibanez Semiacoustic der Neuzeit, also nach circa 1978, wurde als Artist 2630, dann als AS200, später a ...
Dass man mit einer spannenden Mischung aus Indie, Country, Tex-Mex und Soundtrack-Elementen ein großes Publikum erreic ...
Tipps für die Greifhand – Lagenwechsel ...
Hot Rod Mod: Morley Classic Wah Workshop ...
Wie in der vergangenen Folge versprochen, widmen wir uns ab dieser Ausgabe der Elektronik der Fender Telecaster. ...
Nachdem im letzten Repair Talk die Bünde entfernt wurden, ist der eingespannte Hals nun bereit für eine erste Begutac ...
Vom Plagiator zum Initiator: durch die seiner- zeit aufsehenerregende Aufnahme der Zusammenarbeit mit George Benson gel ...
Der Strom von Zuschriften reißt nicht ab! Reicht gerne weiterhin eure selbstgebauten Schmuckstücke ein und mit etwas ...
Hast du Fragen zum Thema „alte und/oder merkwürdige Gitarren“? Wir beantworten sie auf dieser Seite. Monat für Mo ...