hier versandkostenfrei bestellen
Alle Medien als .zip herunterladen
‚A Celebration Of Endings‘ heißt das neue vWerk der schottischen Alternative-Rock-Größe Biffy Clyro. Frontmann Si ...
‚The Wanderer‘ machte ihn 1961 weltberühmt. Knapp sechs Dekaden später ist der gebürtige New Yorker noch immer ak ...
So jedenfalls nennt der Gitarrist und Sänger aus Los Angeles die Musik seines aktuellen Albums ,Grandview Drive‘. Und ...
Nach überarbeiteten und erweiterten Neuauflagen von Albumklassikern wie ‚Their Satanic Majesties Request‘ (1967) od ...
Auf Triogröße geschrumpft, an musikalischer Bedeutung zugelegt: Könnte man das aktuelle Album ‚Nothing As The Ideal ...
Glaubt man den bisherigen Reaktionen aus Presse und Anhängerschaft, so könnten Sepultura mit ihrem neuesten Album ‚Q ...
Über The Allman Betts Band haben wir vergangenes Jahr bereits berichtet. Jetzt hatten wir die Gelegenheit in einem Einz ...
eitdem der deutsche Gitarrist Fabian „Dee“ Dammers im Mai 2020 das Soloalbum ‚Bubbly Joyride To Utopia‘ veröffe ...
74 und kein bisschen leise: Nach einem Jahrzehnt voller Gerichtstermine, toter Freunde und permanentem Jammen hat es Doo ...
In den 50er- und 60er-Jahren brachten Bands wie Dick Dale & The Del-Tones und The Surfaris das Lebensgefühl Kalifornien ...
Christian McBride: Fretless Bass Solo Transkription ...
The Art Of Bass! Solo Bass: Jaco Pastorius Transkription ...
Americana - Western Swing Transkription ...
Metal Guitars! Review: Ibanez RGMS8 Workshop ...
Repair Talk: Das Locking Vibrato, Teil 4 Workshop ...
Hot Rod Mod: Hughes & Kettner Warp Factor Workshop ...
Parts Lounge: Gibson ES-355 Workshop ...
Vintage Guitar Stories! 1961 Epiphone Wilshire Workshop ...
Guitar Guru: Marshall & Ibanez Fuzz-Pedale Workshop ...
Eddie Van Halen und seine Frankenstein-Gitarre – gibt es ein Modell mit mehr Aufriss, mit mehr Charakter? Nachbildunge ...
Ein Basis-Design – zwei vollkommen konträre Auslegungen! Das populäre Viking-Modell hat viele Gesichter. Zwei davon ...
Eher selten bekommen wir den Prototyp einer Gitarre zum Testen. Diese hier war bereits miles-and-more-mäßig unterwegs ...
Warum zieht sich der Sternekoch nach dem Dienst am anspruchsvollen Gourmet-Gast gern mal ein profanes Mettbrötchen rein ...
Nicht wenige Gitarrenbauer haben sich in den vergangenen Dekaden neben Hölzern zunehmend auch mit alternativen Material ...
Das neuartige Corona-Virus hat auch vor Gitarren-Manufakturen keinen Halt gemacht. So musste Taylor Guitars in der Nähe ...
Seit 2001 gibt es die junge Firma erst, 2003 setzten die Australier mit der Fat Lady ein ebensolches Ausrufezeichen und ...
Stanford bietet eine clever zusammengestellte Palette an Gitarren für verschiedenste Anforderungen. Da darf eine Travel ...
Echt beeindruckend, was der englische Amp-Hersteller ständig an Produkten raushaut. Von ganz laut bis ganz klein ist al ...
Wer kennt das nicht: Auf einer kleinen Club-Bühne oder im engen Probenraum bläst mir der Gitarren-Speaker in die Waden ...
Beim Thema Metal-Bass führt an David Ellefson kein Weg vorbei. 1983, mit 19, gründete er mit dem von Metallica kommend ...
Vor 45 Jahren gegründet, ist ESP seit Mitte der 80er eine DER Marken im Metal, wo die Instrumente gerne etwas auffälli ...
Die aktuell leichtesten Boxen am Markt kommen aus Italien, von GR Bass. Den Startschuss für die Marke gaben aber Verstà ...
Vor allem in der zweiten Hälfte der 1960er-Jahre waren Fuzz-Pedale das große Ding. Kaum einer der damaligen Giganten k ...
Was macht man, wenn man als Newcomer Effektpedale auf einem völlig übersättigten Markt platzieren will? Nun, Chris Ju ...
Die Grenze zwischen vollwertigen digitalen Multieffekten sowie Modelern und typischen Pedalboard-Bodentretern zu ziehen, ...
Die Amps der Firma Benson aus der US-Metropole Portland stehen für Handarbeit, puristische Designs, hohe Dynamik und en ...
Mooer R7 Reverb Effekte ...
RockStand Modular Multiple Stand Zubehör ...