hier versandkostenfrei bestellen
Alle Medien als .zip herunterladen
Mark Knopfler setzt auf seiner vermutlich letzten großen Tour auf einige Änderungen: Gitarren-Verstärker verschwinden ...
Mit ihrem eindringlichen Americana-Rock begeistern die Brüder Joey und David Landreth nicht nur in der kanadischen Heim ...
Nach 16-jähriger Pause reaktiviert Josh Homme, Sänger, Gitarrist und Mastermind von Queens Of The Stone Age, die legen ...
Auf ‚With Friends From The Orchestra‘ haben Marillion einige ihrer Songs in ein klassisches Gewand gepackt – und d ...
The Great George Lynch Is Back! Der amerikanische Ausnahmegitarrist gilt seit seinen glorreichen Dokken-Tagen als übera ...
Am 6. Februar 2011 verstarb der nordirische Sänger und Gitarrist Gary Moore in Estepona/ Spanien im Alter von nur 58 Ja ...
Nach seinen erfolgreichen Engagements unter anderem bei Topstars wie Chris Cornell, Melissa Etheridge oder Don Henley (E ...
Charakteristisches Markenzeichen aller Modelle: Das Multiscale-System, das die bei anderen Bässen häufig schwammige H- ...
Meilenstein 1994: Mötley Crüe 'Mötley Crüe' Interview ...
Jazz-Special! Max Frankl Solo Masterclass: ‚Eiszeit‘ Workshop ...
JAM! The Police: Roxanne Playalong ...
Americana: Granola Girl Transkription ...
The Art Of Bass! John Paul Jones Workshop ...
Vintage Guitar Stories! 1967 Gibson SG Special Workshop ...
Metal Guitars: Omega Iridium & 2x12" Alpha Anlage Workshop ...
Repair Talk: Les Paul Hardware - Teil 2 Workshop ...
Parts Lounge: Röhrenwechsel Workshop ...
Hot Rod Mod: Kopfhörerverstärker Workshop ...
Guitar Guru: Crucianelli und Fox Workshop ...
Von Maybach kennen wir authentisch gemachte Variationen klassischer Gitarren-Designs. Mit dem Modell Little Wing geht ma ...
Ernie Ball hat in seinem Music-Man-Signature-Guitar-Club bereits eine ganze Reihe höchst interessanter Musiker um sich ...
Über die Gitarren des Shredding-Urgesteins Eddie Van Halen könnten mittlerweile ganze Bücher verfasst werden. Mit der ...
Retro-Gitarren sind nach wie vor angesagt. So erfährt auch die RD-Form von Gibson nicht nur im eigenen Hause eine Renai ...
Ursprünglich in Korea als Importeur von Pianos gegründet, fertigt Cort bereits seit 1973 Gitarrenteile für bekannte H ...
In der Artist Elite Serie präsentiert der Hersteller aus St. Louis, Missouri acht Modelle, die auf die eine oder andere ...
Dass diese Gitarre zum Test vorliegt, ist dem 2019er Guitar Summit zu verdanken, wo ich die großartigen Instrumente von ...
Allmählich scheint sich bei preiswerten digitalen Einsteigerverstäkern ein Trend abzuzeichnen: Die aktuelle Silverline ...
Alles aus einer Hand: Im bayrischen Ein-Mann-Betrieb östlich von München konzipiert, designt, schaltet, waltet und lö ...
Lee Sklar dürfte zu den meist-aufgenommenen Bassisten überhaupt gehören, mit tausenden Credits von A wie Air Supply b ...
Rolf Spuler war ein begnadeter Instrumentenbauer und Designer und insbesondere für seine innovativen Ansätze rund um d ...
Ob für kleine Hände oder einfach bequemes Spielen, einen Bass mit kurzer Mensur hat man leichter im Griff. Und dass ma ...
Andreas Thiemanns Buzz III ist ein opulenter Bass, selbst wenn seine Mensur nur mittellang ist. Die wilde Decke aus Spal ...
Aus guten Gründen findet man in Wiedergabesystemen für hohe Ansprüche immer mehrere Lautsprecher, die für ihren jewe ...
Zum Üben ist ein guter Kopfhörerverstärker sicher eine feine Sache. Und sonst? Phil Jones hat sich eine Menge nützli ...
Electro-Harmonix hört einfach nicht auf, kultige und innovative Pedale auf den Markt zu bringen. Entsprechend freue ich ...
Der Akustik-Gitarrist an sich ist ja in der Regel eher zurückhaltend, wenn es um den Einsatz von Effekten geht. Das hat ...
Ein Audio-Interface in Gitarre & Bass? Klar, denn hier sind ein Preamp mit 12AX7 Röhre und die Boxensimulationen von Tw ...
In seiner Firma Daredevil lebt Chef Johnny Wator die Liebe zu klassisch-orientierten Drive-Pedalen aus. Mit dem Bootleg ...
Studiotaugliche Linearverstärkung oder hochpolierter Sonntagsfahrer-Stil, die Lehle-Pedale geben sich insgesamt voll du ...
Die US Marke Morley kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, unter anderem erfanden ihre Gründer das Ölkannen-De ...
Syntax Error, Marshmallow und Colour Theory sind Teil der sogenannten Neo-Serie von Alexander Pedals, mit der die Firma ...
Electro-Harmonix Rams Head Big Muff, Fuzz-Pedal Effekte ...
Mooer Tone Capture GTR, Gitarren-Modeling-Pedal Effekte ...
Ortega OSWC-3H, Tool Zubehör ...
Traveler Guitar Camper CS10, Akustik-Reisegitarre A-Gitarre ...