hier versandkostenfrei bestellen
Alle Medien als .zip herunterladen
In seiner Heimat, den USA, ist er ein Superstar, kaum ein Musikpreis, den er nicht schon gewonnen hat. Den Mann mit dem ...
Die Ruhe vor dem Sturm? Bei Black River Delta findet man sie. Nahezu jeder ihrer Songs beginnt wie ein widerwillig schna ...
Seit 44 Jahren ist Ronnie Wood nun „der Neue" bei den Stones – aber auch der heimliche Aktivposten: Neben seiner Zw ...
Monster Magnet kommen im Januar und Februar 2020 auf Europa-Tour und werden ihr zwölf Jahre altes Mega- Album komplett ...
Die Masse an jungen neuen Talenten, die aus den USA und Großbritannien kommend die internationale Rockszene bereichern ...
„I don’t like what I do – I love what I do": Das ist das Credo von Andy Fairweather Low, einem der profiliertesten ...
Interviews mit Helloween-Bassist Markus Grosskopf sind vergleichsweise selten. Der Mann hat allerdings auch wirklich Pec ...
Der Wuppertaler Hanno Busch zählt zu den derzeit meistgefragten deutschen Jazzgitarristen und wird auch immer wie- der ...
Seine afrikanische Herkunft sieht man dem in Frankreich lebenden Bassisten/Gitarristen Étienne M ́Bappé nicht nur a ...
Auf dem Guitar Summit trifft man nicht nur Musikerkollegen, sondern auch manchen Hersteller persönlich. Aus Oklahoma-C ...
Heute beginnen viele Musik-Karrieren im Internet. Dirty Loops, Vulfpeck oder der geniale US-Bassist MonoNeon wurden ü ...
Aloha und herzlich willkommen zu Ame- ricana-Folge Nummer 8. Diesmal geht es um die Country-Leadgitarre und ein paar ty ...
Simon Phillips & Greg Howe & Ernest Tibbs: Jazz-Rock in unisono Transkription ...
Bass Masterclass: Joe Dart & Vulfpeck: ‚Daddy, He Got a Tesla‘ Transkription ...
Metal Guitars: Ibanez RG Workshop ...
Hot Rod Mod: Fehlersuche Workshop ...
Parts Lounge: Netzaufbereitung Workshop ...
Vintage Guitar Stories! 1963 Martin 000-18 Workshop ...
Guitar Guru: Gibson 25/50 Les Paul & Höfner Bass Workshop ...
Die Gitarrenwelt war immer schon bunt und divers, nicht zuletzt dank Firmen wie Danelectro mit ihren erfrischend andere ...
Zurück in die 80er! Technisch versierte Gitarristen mit meist umfassend modifizierten und auffällig lackierten Super ...
Frank Deimel ist ein Meister der Überformung bekannter Gitarren-Designs. Hinter dem vertrauten Look verbergen sich bei ...
Greg Koch, der umtriebige amerikanische Telemaster, bekannt für die hemmungslose Aufmischung von musikalischen Stilen, ...
In der Einsteiger-Serie eines großen Herstellers darf ein Nylonsaiten- Modell nicht fehlen. Man kann bei einer Firma w ...
Eine Gitarre aus den 30er-Jahren? Kann wohl nicht. Die Firma Atkin aus Canterbury, England wurde erst 1995 gegründet u ...
Schon gut ein Jahr ist es her, dass Hughes & Kettner den Black Spirit 200 als Topteil veröffentlicht haben und nun gib ...
Neben Stacks und Combos platziert Yamaha die THR-Serie als die „dritten Amps“ am Markt. Hier soll es nicht so sehr ...
Mooer bietet seinen neuen Hornet Digital Modeling Combo in zwei Varianten an, schwarz und weiß. Die unterscheiden sich ...
Hellmut Hattler und Cliff Burton spielten ihn. Geddy und Sir Paul, Bruce Foxton und Rick James. Chris Squire und Lemmy ...
Kaum ein Semi-Hollow-Bass-Design ist heute so kultig wie der Mitte der 60er-Jahre vorgestellte Starfire Bass von Guild. ...
Alle Bässe, die man für verschiedene, klassische Sounds braucht, gleichzeitig umhängen zu haben – das wäre wa ...
Ohne hochwertige Klanghölzer kann kein Spitzeninstrument entstehen, und dass sich dieser Bedarf aus nachhaltig bewirt ...
Seit 2005 schlägt die Firma Source Audio immer wieder Wellen im schier unendlichen Effekt-Ozean. Die Wellen, die das ...
Vor über zwanzig Jahren brachte Zoom den 506 Bassmulti raus und versorgt seitdem Tieftöner mit erschwinglichen klei ...
Jede Zeit hat ihre eigenen Themen. Wo man an der Bassfront ganz früher mit schweren Boliden um schiere Leistung käm ...
Mit den Fly Rigs hat Tech 21 vor fünf Jahren für einen Paukenschlag gesorgt. Mittlerweile sind die Urform und Richi ...
Ist es ein Harmonizer? Ist es ein Fuzz? Ist es ein Filter? Von allem ein bisschen würde ich sagen! Was sich aber mit S ...
Darf es heute mal etwas Besonderes sein? Keeleys Synth-1 kombiniert außergewöhnliche Klänge von dezent bis völli ...
Das GE300 ist eindeutig das neue Flaggschiff der chinesischen Firma Mooer. Mehr Optionen, mehr Schalter, mehr Leistung, ...
Wer sich gut hören will, winkelt den Gitarrencombo an und stellt ihn gegebenenfalls auch etwas höher auf, damit nicht ...
Electro-Harmonix gehört schon zu den Dinosauriern der Pedal- Bauer-Szene, aber mit zahllosen und oft einzigartigen Neu ...
Der amerikanische Hersteller steht schon seit jeher für clevere kleine Produkte mit beeindruckender Klangausbeute. Wa ...
Analysis Plus Instrumentenkabel Zubehör ...
Traveler Guitar Vaibrant 88 STD, Reise-E-Gitarre E-Gitarre ...
Xvive V21 Echoman Analog Delay, FX-Pedal Effekte ...