Mesa Engineering Fillmore 50, Tube-Head

In letzter Zeit waren die Amp-Neuerscheinungen von Mesa überwiegend technisch hochgezüchtete Überflieger. Was jüngst in John Petruccis JP-2C gipfelte – man muss ganz objektiv sagen: mega, dieser Amp. Und jetzt? Fast schon eine Kehrtwende. Das neueste Topteil ist eher schlicht veranlagt. Was führen die denn damit im Schilde? Wo lauert der Kick?

Datei: Test: Mesa Engineering Fillmore 50, Tube-Head - Beispiel 1: Clean Mode Blues fat

Datei: Test: Mesa Engineering Fillmore 50, Tube-Head - Beispiel 2: Clean Mode OD

Datei: Test: Mesa Engineering Fillmore 50, Tube-Head - Beispiel 3: Drive Mode Blues Comp

Datei: Test: Mesa Engineering Fillmore 50, Tube-Head - Beispiel 4: Drive Mode Lead Git Vol

Datei: Test: Mesa Engineering Fillmore 50, Tube-Head - Beispiel 5: Hi Mode Blues

Datei: Test: Mesa Engineering Fillmore 50, Tube-Head - Beispiel 6: Hi Mode Blues Low

Datei: Test: Mesa Engineering Fillmore 50, Tube-Head - Beispiel 7: Hi Mode Chords

Datei: Test: Mesa Engineering Fillmore 50, Tube-Head - Beispiel 8: Hi Mode Lead

Datei: Test: Mesa Engineering Fillmore 50, Tube-Head - Beispiel 9: Drive Mode RefRiff

Datei: Test: Mesa Engineering Fillmore 50, Tube-Head - Beispiel 10: Reverb