Xvive Thomas Blug Signature Series, FX-Pedals

Thomas Blug, "Fender Stratking of Europe", dürfte inzwischen jedem in der Szene ein Begriff sein. Nicht zuletzt, weil er seit einiger Zeit mit seiner Marke BluGuitar am Markt präsent ist. Bei den hier zum Test angetretenen Pedalen zeichnet er allerdings nur für das (Sound-)Design verantwortlich.

Datei: Test: Xvive Thomas Blug Signature Series, FX-Pedals - Beispiel 1: Brownie Lead

Datei: Test: Xvive Thomas Blug Signature Series, FX-Pedals - Beispiel 2: Brownie HG RefRiff

Datei: Test: Xvive Thomas Blug Signature Series, FX-Pedals - Beispiel 3: Dynarock Rock Lead

Datei: Test: Xvive Thomas Blug Signature Series, FX-Pedals - Beispiel 4: Dynarock RefRiff GitVol

Datei: Test: Xvive Thomas Blug Signature Series, FX-Pedals - Beispiel 5: Sweet Leo Growl Pot rising to sag

Datei: Test: Xvive Thomas Blug Signature Series, FX-Pedals - Beispiel 6: Sweet Leo Hairy Comping fat

Datei: Test: Xvive Thomas Blug Signature Series, FX-Pedals - Beispiel 7: Sweet Leo OD Blues

Datei: Test: Xvive Thomas Blug Signature Series, FX-Pedals - Beispiel 8: Sweet Leo RefRiff

Datei: Test: Xvive Thomas Blug Signature Series, FX-Pedals - Beispiel 9: Tube Squasher Blues fuzzy

Datei: Test: Xvive Thomas Blug Signature Series, FX-Pedals - Beispiel 10: Tube Squasher OD Solo + Chords Dynamics

Datei: Test: Xvive Thomas Blug Signature Series, FX-Pedals - Beispiel 11: Tube Squasher RefRiff