Rodenberg British Legend Neo, Classic + 2×12-Cab, Tube-Amps
Jeder kennt Rodenberg als Hersteller von Effektpedalen. Stoff der Spitzenklasse, nebenbei bemerkt. Doch das weckt in gewisser Weise einen falschen Eindruck. Uli Rodenbergs Wurzeln liegen nämlich woanders – im Bau von Verstärkern. Was wir hier sehen, ist also nicht ein Erstlingswerk nach Jahren der Pedalfabrikation, sondern quasi ein Kapitel der Selbstverwirklichung: Er kann es nicht lassen, Ulis Herz schlägt nach wie vor heftig für die Röhrentechnik. Und er hat jetzt sogar eine neuartige Leistungsreduktion erfunden. Frohlocken … !

Datei: Test: Rodenberg British Legend Neo, Classic + 2x12-Cab, Tube-Amps - Beispiel 1: CH1 Clean Solo
Datei: Test: Rodenberg British Legend Neo, Classic + 2x12-Cab, Tube-Amps - Beispiel 2: CH1 OD Chords
Datei: Test: Rodenberg British Legend Neo, Classic + 2x12-Cab, Tube-Amps - Beispiel 3: CH2 OD_Hairy
Datei: Test: Rodenberg British Legend Neo, Classic + 2x12-Cab, Tube-Amps - Beispiel 4: CH2 OD Solo Strat
Datei: Test: Rodenberg British Legend Neo, Classic + 2x12-Cab, Tube-Amps - Beispiel 5: CH2 HG Solo Strat
Datei: Test: Rodenberg British Legend Neo, Classic + 2x12-Cab, Tube-Amps - Beispiel 6: CH3 Demo PW 8 Watt
Datei: Test: Rodenberg British Legend Neo, Classic + 2x12-Cab, Tube-Amps - Beispiel 7: CH3 Demo PW 10 Watt GitVol
Datei: Test: Rodenberg British Legend Neo, Classic + 2x12-Cab, Tube-Amps - Beispiel 8: CH3 Full Gain PW Demo 8 Watt
Datei: Test: Rodenberg British Legend Neo, Classic + 2x12-Cab, Tube-Amps - Beispiel 9: CH1 RefRiff
Datei: Test: Rodenberg British Legend Neo, Classic + 2x12-Cab, Tube-Amps - Beispiel 10: CH3 RefRiff