Engl Pro Artist Edition E412AE + 50 W Vintage Style Head E653
Dem aufmerksamen Leser fällt es sofort auf, ja, korrekt, gewissermaßen ist das jetzt der dritte Testbericht zum gleichen Thema. Das hat natürlich gute Gründe, wir wollen ja keinen Platz im Heft verschwenden. Allerdings steht gar nicht primär die neue 50-Watt-Version des Gary-Moore-Engl im Fokus als vielmehr das 4x12-Cab, weil es nämlich mit dem kürzlich erst erschienenen Neodym-Creamback von Celestion bestückt ist. Klappt das, Gewichtsersparnis durch leichte Magnete ohne Einbußen im Ton?

Datei: Test: Engl Pro Artist Edition E412AE + 50 W Vintage Style Head E653 - Beispiel 1: Clean
Datei: Test: Engl Pro Artist Edition E412AE + 50 W Vintage Style Head E653 - Beispiel 2: Clean Blues
Datei: Test: Engl Pro Artist Edition E412AE + 50 W Vintage Style Head E653 - Beispiel 3: OD Solo Strat
Datei: Test: Engl Pro Artist Edition E412AE + 50 W Vintage Style Head E653 - Beispiel 4: Lead-Ch Chords GitVol
Datei: Test: Engl Pro Artist Edition E412AE + 50 W Vintage Style Head E653 - Beispiel 5: HG Solo Strat warm
Datei: Test: Engl Pro Artist Edition E412AE + 50 W Vintage Style Head E653 - Beispiel 6: HG Mids Lead
Datei: Test: Engl Pro Artist Edition E412AE + 50 W Vintage Style Head E653 - Beispiel 7: RefRiff MG