The Melvins: die halbbekannte Grunge-Ikone

Wer war zuerst da: das Huhn oder das Ei? Im Falle der Grunge-Explosion, die vor 25 Jahren im Nordwesten der USA ausbrach, waren es ganz klar die Melvins. Ein Trio, das den brachialen Rock, den Nirvana, Pearl Jam und Soundgarden einem Millionenpublikum nahebrachten, bereits eine Dekade zuvor zelebrierte, aber kommerziell leer ausging. Weshalb die Band um King Buzzo alias Roger Osborne auch nach 33 Jahren noch durch kleine Clubs tingelt, verschrobene Indie-Alben veröffentlicht und eine treu-ergebene Fanbase bedient.

Möchtest du diesen Artikel als PDF-Datei herunterladen?

Klicke auf den Download-Button und abonniere unseren kostenlosen Newsletter, um diesen Artikel zu erhalten.

Anschließend erhältst du einen Download-Link per E-Mail.