Laney GH50R + Cab, Tube-Stack
GH50, ohne R, mit L, GH50L, da klingelt doch was?! Jepp, der Amp war lange Zeit ein Renner unter den Brit-Topteilen. Besondere Merkmale: Klassischer Charakter mit hohen Gain-Reserven, freundlicher Preis. Vorgaben, an denen sich sein technisch umgestalteter Nachfolger messen lassen muss.
Möchtest du diesen Artikel als PDF-Datei herunterladen?
Klicke auf den Download-Button und abonniere unseren kostenlosen Newsletter, um diesen Artikel zu erhalten.
Anschließend erhältst du einen Download-Link per E-Mail.
Datei: Test: Laney GH50R + Cab, Tube-Stack - Beispiel 1: CL Blues Room
Datei: Test: Laney GH50R + Cab, Tube-Stack - Beispiel 2: OD Blues LP Room
Datei: Test: Laney GH50R + Cab, Tube-Stack - Beispiel 3: CR LP Room
Datei: Test: Laney GH50R + Cab, Tube-Stack - Beispiel 4: CR Chords Room
Datei: Test: Laney GH50R + Cab, Tube-Stack - Beispiel 5: CR Fat Chords LP
Datei: Test: Laney GH50R + Cab, Tube-Stack - Beispiel 6: LD Solo LP RVB
Datei: Test: Laney GH50R + Cab, Tube-Stack - Beispiel 7: LD Solo LP Room
Datei: Test: Laney GH50R + Cab, Tube-Stack - Beispiel 8: RefRiff
Datei: Test: Laney GH50R + Cab, Tube-Stack - Beispiel 9: Overtones LP
Datei: Test: Laney GH50R + Cab, Tube-Stack - Beispiel 10: AmpRVB 2 Modes
Datei: Test: Laney GH50R + Cab, Tube-Stack - Beispiel 11: RefRiff Spkr DI


04/2016