Cream Tweedsound 21MS MKIII + Clubmaster 21S MKIII, Röhren-Combos
Der Name Cream hat in der Vergangenheit, ja man kann schon sagen, für Furore gesorgt. Einerseits mit dem JTA-45-Topteil, einem exzellenten Marshall JTM45-Klon, zum anderen mit zwei wohlklingenden Combo-Replikas aus Fenders Tweed-Ära. Den leistungsstärkeren der beiden gibt es inzwischen in aufgerüsteten Versionen, wie wir hier sehen.

Datei: Test: Cream Tweedsound + Clubmaster 21S MKIII, Röhren-Combos - Beispiel 1: TS OD Blues Room
Datei: Test: Cream Tweedsound + Clubmaster 21S MKIII, Röhren-Combos - Beispiel 2: TS Clean Funky Room
Datei: Test: Cream Tweedsound + Clubmaster 21S MKIII, Röhren-Combos - Beispiel 3: TS OD GitVol Hall
Datei: Test: Cream Tweedsound + Clubmaster 21S MKIII, Röhren-Combos - Beispiel 4: TS Crunch Boost
Datei: Test: Cream Tweedsound + Clubmaster 21S MKIII, Röhren-Combos - Beispiel 5: CM OD Blues Hall
Datei: Test: Cream Tweedsound + Clubmaster 21S MKIII, Röhren-Combos - Beispiel 6: CM Clean Strat 5P
Datei: Test: Cream Tweedsound + Clubmaster 21S MKIII, Röhren-Combos - Beispiel 7: CM OD Chords Boost
Datei: Test: Cream Tweedsound + Clubmaster 21S MKIII, Röhren-Combos - Beispiel 8: CM OD Comp Room
Datei: Test: Cream Tweedsound + Clubmaster 21S MKIII, Röhren-Combos - Beispiel 9: TS OD RefRiff
Datei: Test: Cream Tweedsound + Clubmaster 21S MKIII, Röhren-Combos - Beispiel 10: CM OD RefRiff Strat