Mad Professor Old School 21RT, Tube-Amp
Erst ist die finnische Firma mit Effektpedalen durchgestartet, dann kam sie mit gleichermaßen hochklassigen wie teuren Boutique-Amps auf den Markt, dem CS-40 und dem MP-101, beides kraftvolle Boliden. Nun ist wieder eine neue Phase angebrochen: Zwei puristische Verstärkerkonzepte mit moderater Leistung bereichern das Programm.

Datei: Test: Mad Professor Old School 21RT - Tube-Amp, Beispiel 1: Blues Comp
Datei: Test: Mad Professor Old School 21RT - Tube-Amp, Beispiel 2: Blues Crunch schmutzig
Datei: Test: Mad Professor Old School 21RT - Tube-Amp, Beispiel 3: Dist Solo
Datei: Test: Mad Professor Old School 21RT - Tube-Amp, Beispiel 4: Rock Riff
Datei: Test: Mad Professor Old School 21RT - Tube-Amp, Beispiel 5: Clean Strat funky
Datei: Test: Mad Professor Old School 21RT - Tube-Amp, Beispiel 6: Clean Strat Blues RVB
Datei: Test: Mad Professor Old School 21RT - Tube-Amp, Beispiel 7: Clean Strat Blues Trem
Datei: Test: Mad Professor Old School 21RT - Tube-Amp, Beispiel 8: Dist Git Vol
Datei: Test: Mad Professor Old School 21RT - Tube-Amp, Beispiel 9: Clean Strat 5 TA-Pos III
Datei: Test: Mad Professor Old School 21RT - Tube-Amp, Beispiel 10: Tone Controls
Datei: Test: Mad Professor Old School 21RT - Tube-Amp, Beispiel 11: Reference Riff Gain
Datei: Test: Mad Professor Old School 21RT - Tube-Amp, Beispiel 12: Reference Riff Bite