hier versandkostenfrei bestellen
Alle Medien als .zip herunterladen
VIERZIG JAHRE NACH DER VERÖFFENTLICHUNG DES PROGRESSIVE-ROCK-MEISTERWERKS "THICK AS A BRICK" HABEN JETHRO TULL VOR WENI ...
UNGLAUBLICH, WAS ALLES GESCHEHEN MUSSTE, DAMIT POPULÄRMUSIK WIE WIR SIE HEUTE KENNEN ÜBERHAUPT ENTSTEHEN KONNTE: MENSC ...
...
HARTE ZEITEN VERLANGEN HARTE TÖNE. MEINT ZUMINDEST DER 66-JÄHRIGE ALT-HIPPIE, UND SERVIERT MIT DEM 34. STUDIOALBUM SEI ...
BETH DITTO MAG DAS GESICHT VON GOSSIP SEIN. ABER NATHAN "BRACE PAINE" HOWDESHELL IST DAS GEHIRN DAHINTER. EIN SCHÜCHTER ...
CHICK COREA SCHÄTZT IHN ALS VERSIERTEN SIDEMAN, SEINE STUDENTEN ALS KOMPETENTEN DOZENT. SELBST DWEEZIL ZAPPA SCHWÖRT A ...
DAS BÖSE HAT VIEL VON SEINEM SCHRECKEN VERLOREN, SEIT ES IN TRAININGSHOSE UND SCHLAPPEN ÜBER DEN BILDSCHIRM SCHLURFTE ...
ALEXIS KORNERS BLUES INCORPORATED, JOHN MAYALLS BLUESBREAKERS, CREAM, LIFETIME, BBM – DIE KARRIERESTATIONEN IN DER VIT ...
JACO PASTORIUS IST HEUTE, FAST 25 JAHRE NACH SEINEM TOD, IMMER NOCH EIN FASZINOSUM. TAUSENDE VON BASSISTEN HABEN SICH AN ...
SETZT MAN MUSIK IN VERBINDUNG MIT AMNESTY INTERNATIONAL, FALLEN UNBEWUSST SOLCHE NAMEN WIE BONO/U2, PETER GABRIEL, BRUCE ...
Als S. Tamura Mitte der 70er-Jahre für die Firma Maxon den Schaltkreis eines Treble-Boosters mit Overdrive und Tonregel ...
Das Modell LS10 Relic Master aus der Neo-Classic-Reihe ist Ergebnis einer ungewöhnlichen Kooperation. Der japanische He ...
Was haben wir in den 70er-Jahren nicht alles versucht, um unseren Äxten möglichst viele Sound-Varianten zu entlocken. ...
Klassischer Look, aber ungewohnt geringes Gewicht. Obendrauf, zumindest beim Testmodell, dann noch Humbucker von Raw Vin ...
Sicherlich hat sich der/die eine oder andere schon gefragt, warum Vox seine Gitarrenklassiker aus den 60er-Jahren nicht ...
Schaut man sich die Anzahl unserer bisherigen Sandberg-Tests an, liegen die Tieftöner weit vorn. Dabei hat die Braunsch ...
Kürzlich bekam die XG-300, die wir in G&B 10/2011 auf dem Seziertisch hatten, eine 7-saitige Schwester. Das waffenschei ...
Die Acoustics aus dem Hause Smith waren bisher unerschwingliche Luxus-Objekte, die wir Normalos nur hinter Glas auf der ...
Drei Flöhe hüpfen mir hier ins Testbüro – ja, Ukulele heisst hüpfender Floh, und wenn einem mitten im Sommer solch ...
Bei dem Namen Jabba denken wohl die meisten Menschen an die fettleibige monströse Kröte aus den Star-Wars-Filmen. Bass ...
Frankreich ist nicht nur unser direkter Nachbar, französische Kunst hat in der Kulturgeschichte Europas stets eine trag ...
Ein Combo genannt Machete? Warum nur? Okay, kurz 'ne Assoziationskette aufbauen: großes Säbelmesser, Indio, Regenwald, ...
1962 brachte Vox den AC4 als anspruchslosen Übungsverstärker auf den Markt. Preisgünstig und funktional effektiv war ...
Drei, kurz und bündig, sachlich, nüchtern, wie das Design, einfach Drei, auf den Punkt, weil in der Endstufe dieses Ve ...
Fenders erstes Multieffektgerät ist da! Das Mustang Floor ist die Pedalversion der Mustang-Verstärker, mit identischen ...
Der DigiTech Kult-Pitch-Shifter hat in der vierten Generation bereits 22 Jahre auf dem Buckel und ist jetzt als Limited ...
Wenn in einem B-Film der 70er-Jahre ein Wissenschaftler mit seinem Schrumpfstrahler eine Rock-Band beschossen hätte, um ...