GITARRE & BASS – 11/2011

11/2011 Seite: 90

PRS SE 245, E-Gitarre

E-Gitarre

"Die SE 245 ist perfekt für traditionelle Single-Cutaway-Spieler", so steht es in der Produktbeschreibung zum Instrumen ...

11/2011 Seite: 92

Gilmour Progressive-2, E-Gitarre

E-Gitarre

In einer Zeit, in der der Markt von Gitarren aus Fernost überschwemmt wird, fällt es schwer, nicht den Blick für das ...

11/2011 Seite: 96

ESP Eclipse-1 CTM Silver Sparkle

E-Gitarre

Schon irgendwie eine Blendgranate das Teil, denn neben der flirrenden Decke stechen auch die glitzernde Kopfplattenfront ...

11/2011 Seite: 100

Framus Hollywood Single Cut/Double Cut

E-Gitarre

"Hollywood – die fränkische Brettgitarre". Das Design gehörte Ende der 50er-Jahre mit zu den ersten E-Gitarren der d ...

11/2011 Seite: 102

Gibson Custom Shop 1959 Les Paul Chambered E-Gitarren

E-Gitarre

Abgesehen von Elektrikfach, Schalterkammer, Kabelkanal und Pickup-Fräsungen gibt es im traditionellen Les-Paul-Body kei ...

11/2011 Seite: 106

Zeal Guitars Cupido, E-Gitarre

E-Gitarre

Rekordverdächtig: Nach fünf Jahren Ausbildung und Berufserfahrung trifft ein gewisser Bastian Kanbach 2009 in seiner H ...

11/2011 Seite: 110

LTD by ESP AC20E FM & AC30E QM, A-Gitarren

A-Gitarre

Bei diesem Hersteller dachte ich eigentlich immer nur an Metal-Heads, High Distortion und Low Tunings – bis ich auf de ...

11/2011 Seite: 112

Masterpiece: Frank Hartung Guitars Embrace Hollowwood Deluxe, E-Gitarre

E-Gitarre

Frank Hartung gehört zu den wenigen deutschen Gitarrenbauern, die sich mit souveräner Formensprache und hoher Kunstfer ...

11/2011 Seite: 116

Patrick James Eggle Linville Akustik-Gitarre

A-Gitarre

Seine Geschichte als Gitarrenbauer ist eine bewegte, führte ihn von Merry Old England nach North Carolina und wieder zu ...

11/2011 Seite: 118

Mesa/Boogie Mini Rectifier Twenty Five, Mini-Stack

Gitarren-Verstärkung

Mal ehrlich: Auf den ersten Blick denkt man doch, dass ist ein Fullsize-Stack, oder? Die Dimensionen der Hardware im rec ...

11/2011 Seite: 122

Ampeg GVT52-112, Tube-Amp

Gitarren-Verstärkung

In der Historie amerikanischer Gitarren-Amps konnte Ampeg nie aus dem Schatten des Großen "F" heraustreten. Trotzdem ze ...

11/2011 Seite: 124

H&K TubeMeister 18 Combo, Röhren-Combo

Gitarren-Verstärkung

Vor wenigen Monaten erst, zu Beginn dieses Sommers – der in weiten Teilen Deutschlands leider keiner war – bewies da ...

11/2011 Seite: 126

Orange Dark Terror, Tube-Head

Gitarren-Verstärkung

Als der Tiny Terror 2007 herauskam, gehörte er zur ersten Generation der wirklich ernstzunehmenden Kompakt-Topteile. Kl ...

11/2011 Seite: 128

Laney Ironheart IRT120H & IRT412, Gitarren-Stack

Gitarren-Verstärkung

Die Wurzeln des britischen Amp-Herstellers liegen im Black Country, einem Ballungsgebiet nördlich und westlich von Birm ...