Ibanez Glaive XG300-SWW, E-Gitarre

Abgesehen von frühen, weniger gelungenen Gehversuchen hatte der japanische Hersteller im Grunde schon immer ein Faible für aggressive Gitarren-Designs. Nachdem er nach unzähligen Repliken namhafter Hersteller die Kopierschuhe ausziehen musste, tauchten mit der Iceman (1975), der XV500 (1984), der Shark (1985) und der PL-2660 (1986) endlich auch eigene recht erfolgreiche Designs auf, die 2007 von der Xiphos gekrönt wurden.

Möchtest du diesen Artikel als PDF-Datei herunterladen?

Klicke auf den Download-Button und abonniere unseren kostenlosen Newsletter, um diesen Artikel zu erhalten.

Anschließend erhältst du einen Download-Link per E-Mail.