ANFANG DER 90ER-JAHRE GALT DER TEENAGER AUS LOUISIANA ALS GITARRENWUNDERKIND, DAS DIE PHRASIERUNGEN DER ALTMEISTER MIT B ...
MONUMENTALER UND PERFEKTER ALS DIE AKTUELLE "THE WALL"-PRODUKTION VON PINK-FLOYD-CHEFDENKER ROGER WATERS KANN EINE ROCK- ...
...
DIE AMERIKANISCHE BASSLEGENDE LEE SKLAR HAT EIN SELTENES HOBBY: SKLAR SAMMELT FOTOS VON LEUTEN, DIE IHN FOTOGRAFIERT HAB ...
DEN RUF DES REINEN SÜDSTADT-DYLANS HAT WOLFGANG NIEDECKEN SCHON LANGE ABGELEGT. AUCH WENN IN DEN RUHIGEN NUMMERN SEINER ...
ES WAR EIN AUFBAUPROGRAMM, DAS DAS TRANS-SIBERIAN ORCHESTRA IN EUROPA ABSOLVIERTE: DENN IN AMERIKA FÜLLT IHRE HÖRENSWE ...
DIE BAND AUS ESCATAWPA, IM US-BUNDESSTAAT MISSISSIPPI, IST EIN PHÄNOMEN: SEIT ZEHN JAHREN VERKAUFT SIE MILLIONEN VON TO ...
"WHO THE FUCK ARE THE ARCTIC MONKEYS?", SO HIESS IHR EP-DEBÜT, FRAGT HEUTE NIEMAND MEHR. DAS QUARTETT AUS SHEFFIELD GIL ...
HIWATT BAUT SEIT DEN FRÜHEN 60ER-JAHREN ERFOLGREICH HOCHWERTIGE GITARREN- UND BASSVERSTÄRKER. SEIT DIESEN ZEITEN IST H ...
Weiße Gitarren sind immer etwas Besonderes. Diese Farbe polarisiert wie kaum eine andere. Nicht mal eine Handvoll klass ...
Es gibt die Road-Worn-Vintage- und die Classic-Player-Serien, und beide sind sehr erfolgreich auf dem Markt unterwegs! W ...
Erstmalig präsentierte Paul Reed Smith sein Singlecut-Modell auf der Winter NAMM Show 2000. Wenn das damals für PRS-Fa ...
59 Style Cherry Sunbust und Flametop Lemondrop mit "Slash Spex", also Zebra Pickups und 60s Knobs – in der Tat, dieses ...
Handmade in California – so ein weitergeführtes Edelstrat-Design aus der Heimat dieses Gitarrentyps verspricht ja imm ...
Inzwischen haben sich zahlreiche Gitarrenbauer von den reichlich strapazierten Mainstream-Designs verabschiedet und spri ...
Der Kanadier Robert Godin ist ein umtriebiger Mann, ja einer gar, der das Wort Feierabend regelrecht hassen muss. Wie so ...
Wenn du dein Geld damit verdienst, Resonator-Gitarren zu bauen, und Jerry Douglas will ein Signature-Modell von dir – ...
Tja, das hat ein bisschen gedauert, bis wieder mal ein schöner Boutique-Verstärker zu mir in die Eifel kam. Und dieses ...
Wer sich heutzutage als Neuling auf dem üppig wuchernden Musikalienmarkt behaupten möchte, sollte mit guten Ideen Nisc ...
Go green! Vor allem wenn es um Verzerrer geht, ist die grüne Wahl oft die richtige, schließlich weist die Verzerrer-Ge ...
Mal ehrlich, wer von uns kann heutzutage, wenn er nicht gerade im Metal- oder Hardrock-Lager zu Hause ist, live ein 50- ...
Germania, Bad Steben, Götterdämmerung am Rande des Frankenwaldes, es erwachet aus ewigem Schlafe der Geist des Herrn v ...
Mit dem T80 setzte der japanische Hersteller zu Jahresbeginn seinen bisherigen drei Troubadour Acoustic-Combos ein neues ...
Nachdem in der 2010er März-Ausgabe der Terror Bass 500 samt passender Box vorgestellt wurde, hat Orange ein wenig spät ...
Welcome to Distortion-Wonderland, der bezaubernden Welt illustrer Zerrgewächse – farbenfroh und artenreich, fruchtbar ...
Ah – Duesenberg! Der Name der Automobilschmiede aus den USA, die in den 30ern das sportlichere Pendant zu Rolls Royce ...
Jetzt steigt auch die Traditionsmarke G&L in die Welt der Effektpedale ein. Das Buckshot Overdrive soll den Amp-Sound fà ...
In den 90er-Jahren entwickelte Mike Scuffham für Marshall den legendären JMP-1 MIDI Preamp, heute tüftelt der gebürt ...