Hommage an den legendären 1176 Kompressor

Wampler Mini EGO 76: Kompression mit Studio-DNA jetzt auch im Mini-Format

Anzeige

Brian Wampler zollt mit dem Mini EGO 76 dem legendären 1176 Peak Limiter Tribut – ein FET-Kompressor im Pedalformat, der Studio-Feeling aufs Pedalboard bringt.

Anzeige

Der Mini EGO 76 soll das Beste aus zwei Welten vereinen: den charaktervollen Sound klassischer FET-Studiokompression und das kompakte Format eines modernen Effektpedals.

Der neue Wampler Mini EGO 76 ist kein gewöhnlicher Kompressor. Inspiriert vom berühmten 1176 Peak Limiter, einem Studio-Klassiker seit 1967, setzt Brian Wampler hier auf FET-Technologie (Field-Effect Transistor), um den typischen, leicht gesättigten Sound ins Pedalboard-Format zu bringen. Statt das Signal einfach nur zu glätten, soll der Mini EGO 76 den Ton veredeln – mit mehr Präsenz, Dynamik und Transparenz.

Vom Studio aufs Board

Der 1176 gilt als einer der prägenden Kompressoren der Musikgeschichte – besonders in seiner sogenannten British Mode-Schaltung, die das Signal bei hohen Pegeln charakteristisch „anhebt“. Wie zuvor schon der große Bruder Wampler EGO 76 überträgt der neue Mini EGO 76 dieses Prinzip ins Pedalformat und bietet mit seinen kompakten Abmessungen (40,75 × 99,5 × 50,75 mm) jetzt eine noch platzsparendere Lösung für Gitarristinnen und Gitarristen, die Studio-Sound auch live nutzen wollen.

Kontrolle wie im Studio

Trotz seiner Größe bietet das Pedal eine erstaunlich umfangreiche Ausstattung:

  • Level-, Compress- und Blend-Regler für präzise Steuerung von Lautstärke, Kompressionsgrad und Anteil des unbearbeiteten Signals.

  • Attack- und Release-Schalter (jeweils 3-Wege) für schnelles Umschalten zwischen verschiedenen Ansprechzeiten.

  • Parallel Compression per Clean Blend-Regler – eine Technik aus dem Studio, die das Verhältnis zwischen Originalsignal und komprimiertem Sound flexibel gestaltet, ohne Dynamik zu verlieren.

Das Ziel: Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kontrolle und Natürlichkeit des Gitarrentons.

Klangcharakter und Konzept

Statt den 1176 einfach zu „kopieren“, kombiniert Wampler den FET-Kompressionscharakter mit der typischen Signalästhetik eines voll ausgestatteten Studios – also mit dem Einfluss von Preamps, Mischpulten und analogem Equipment, die den Sound abrunden. Der Mini EGO 76 versteht sich damit eher als Interpretation des 1176-Prinzips denn als exakte Reproduktion.


Bauweise und Ausstattung

Der Mini EGO 76 wird in den USA gefertigt und setzt auf hochwertige Bauteile für präzises Ansprechverhalten und Langlebigkeit. Das Gehäuse trägt ein „Chameleon Sapphire“-Finish mit Aluminiumreglern und ist damit auch optisch ein Hingucker.

Technische Daten:

  • Stromaufnahme: 20 mA

  • Spannung: 9V DC

  • Maße: 40,75 × 99,5 × 50,75 mm

  • 5 Jahre eingeschränkte Garantie


Der Wampler Mini EGO 76 soll die Ästhetik klassischer FET-Kompression aufs Pedalboard bringen – mit praxisnahen Reglern, kompaktem Format und durchdachter Bedienung. Ob als subtiler „Always-on“-Kompressor oder als präzise Formhilfe für moderne Sounds: Der Kleine könnte ein interessantes Werkzeug für alle sein, die Studioklang auf der Bühne wollen.

wamplerpedals.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.