Thomann übernimmt Hughes & Kettner – wie geht’s weiter mit der Kultmarke?

Anzeige

Der traditionsreiche Gitarrenverstärkerhersteller Hughes & Kettner gehört seit dem 1. Mai 2025 offiziell zur Thomann GmbH. Damit wandert eine der bekanntesten deutschen Amp-Marken unter das Dach des fränkischen Musikhaus-Giganten mit Sitz in Treppendorf. Übernommen wurden sowohl der Markenname als auch das gesamte Produktportfolio.

Anzeige

Seit den 1980er-Jahren steht Hughes & Kettner für eigenständige Lösungen im Bereich Gitarrenverstärkung – vom mächtigen TriAmp bis hin zur kompakten TubeMeister-Serie. Die Kombination aus technischer Innovation und charakteristischem Sound hat der Marke über Jahrzehnte eine treue Fangemeinde eingebracht.

Laut offizieller Mitteilung soll Hughes & Kettner künftig als eigenständige Marke weitergeführt und weiterentwickelt werden. Konkrete Aussagen zur strategischen Ausrichtung, zu künftigen Produktlinien, dem Revival klassischer Serien oder zu möglichen Neuentwicklungen stehen bislang allerdings noch aus.

Wie Thomann die Marke künftig positionieren will – und ob bewährte Modelle erhalten bleiben oder ein ganz neuer Kurs eingeschlagen wird – bleibt spannend.

Wir bleiben dran – und beobachten neugierig, wohin die Reise geht.


www.hughes-and-kettner.com

Kommentar zu diesem Artikel

  1. Ich war persönlich wirklich nie ein großer Fan von deutschen Ampherstellern gewesen,respektiert(e) jedoch deren Produkte und Zubehörsortimente.
    Auch deutsche Firmen in diesem Musiksektor ließen oder lassen teils bereits im fernen kostengünstigeren Ausland produzieren,auch dies ist hinlänglich bekannt. Davor blieb die einheimische Gitarren,-und Verstärkerindustrie ja absolut nicht verschont.

    Jeder hat halt seine eigenen Amp-Lieblingsmarken,meine sind nun mal Laney (GB),Hayden,Supro,Black Heart,Fender etc. Diese Markenlabel gefallen mir nun mal bedeutend besser im Design,Haptik und Preis. So ist das.

    Bleibt aktuell zumindest für Hughes & Kettner zu hoffen,daß sie als eigenständige deutsche Marke weiterhin zu besten Konditionen bestehen bleibt,und ohne jeden zukünftigen Verlust des Arbeitsplatzes der langjährigen Beschäftigten über die Bühne geht!

    Alles Gute!

    Auf diesen Kommentar antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.