Jackson erweitert die American Serie

Jackson Rhoads RR24 und RR24 HT: Legendäre V-Form trifft auf US-Pickups und hochwertige Hardware

Anzeige

(Bild: Jackson Guitars / FMIC)

Jackson bringt die ikonische Randy-Rhoads-Form in die American Series und stellt mit der RR24 und RR24 HT zwei neue Modelle vor. Die Gitarren entstehen in der kalifornischen Jackson-Fabrik in Corona und kombinieren das charakteristische Design mit moderner Ausstattung.

Anzeige

Die ursprüngliche Rhoads-Form entstand 1980 in Zusammenarbeit zwischen Randy Rhoads und Grover Jackson und gilt bis heute als einer der prägenden Entwürfe für Metal-Gitarren. Nun ergänzt Jackson die American Series, die bisher Soloist- und Virtuoso-Modelle umfasste, um diese markante V-Form.

Kernmerkmale sind USA-gefertigte Seymour Duncan JB- und ’59-Humbucker, ein durchgehender drei­teiliger Ahornhals mit Graphitverstärkung, 24 Jumbo-Edelstahlbünde auf einem Ebenholzgriffbrett mit 12″-16″-Compound-Radius sowie der typische Offset-Rhoads-Korpus aus Erle.

Zwei Brückenvarianten

  • RR24: Ausgestattet mit einem versenkten Floyd Rose 1500 Series Double-Locking Tremolo für Dive Bombs und Flutters.

  • RR24 HT: Mit Hipshot Hardtail-Bridge für maximale Stimmstabilität und einfache Drop-Tunings.

(Bild: Jackson Guitars / FMIC)

Farben:

  • RR24: Satin Black, Matte Army Drab, Snow White

  • RR24 HT: Satin Black, Snow White

Zur Einführung setzt Jackson auf die Unterstützung von Brandon Ellis und Jeff Loomis, die die neue Serie bereits live präsentieren. Spielerfreundliche Details wie Locking Tuner, Glow-in-the-Dark Side Dots und ein Spokewheel-Trussrod sollen die Handhabung im Alltag erleichtern.

(Bild: Jackson Guitars / FMIC)

Preise

  • American Series Rhoads RR24: € 2.649

  • American Series Rhoads RR24 HT: € 2.599


Weitere Infos: www.jacksonguitars.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.