(Bild: Christian Gaier)
Vom 26. bis 28. September 2025 gibt es wieder eine dicke Dosis Gitarre & Bass für Ohren und Augen, wenn sich im Mannheimer Rosengarten zum siebten Mal die internationale Gitarren-Community zum Guitar Summit, Europas größter Gitarrenshow, trifft. Es erwarten euch wieder drei Tage voller großartiger Workshops, grandioser Konzerte und einer gigantischen Ausstellung − alles rund um Gitarren, Bässe, Pedale und Amps!
KONZERTE
Ganz ehrlich: Wir wissen selbst nie so genau, was bei diesen Shows passiert – und genau deshalb lieben wir sie. Die „FRIDAY & SATURDAY NIGHT IN CONCERT“-Abende sind unser musikalisches Überraschungsei: Es wird gejammt, was das Zeug hält, Soli zum Niederknien und ein Fingerstyle-Feuerwerk vom Feinsten. Was wir garantieren können? Dass auf der Bühne absolute Granaten stehen, sich Dinge spontan entwickeln, und dass am Ende alle mit offenem Mund dastehen – die Artists eingeschlossen. Und: Wer eigentlich nur „kurz reinschauen“ wollte, bleibt meistens bis zur letzten Note!
FRIDAY NIGHT IN CONCERT
(Bild: Lakewood)
Los geht’s am Freitag mit Sophie Chassée, die mit feinem Gesang, gefühlvollem Fingerstyle und ganz viel Herz den Ton angibt.
(Bild: AJ Savolainen)
Danach bringt Petteri Sariola mit seiner explosiven Kombination aus Groove, Percussion und Melodie ordentlich Bewegung in den Mozartsaal. Der finnische Ausnahmegitarrist versteht es, mit einer Akustikgitarre ein ganzes Orchester zu ersetzen – und bekommt an diesem Abend Unterstützung von niemand Geringerem als Mike Dawes. Fingerstyle-Fans sollten rechtzeitig ihre Kinnlade fixieren.
(Bild: Yamaha)
Mit Chris Buck & Cardinal Black kommt dann eine satte Portion Blues, Rock und Soul auf die Bühne. Große Songs, gefühlvolle Soli und eine Stimme, die tief unter die Haut geht – kraftvoll, emotional und voller Charakter.
(Bild: Rob Shanahan / Ovation)
Kaki King setzt anschließend neue Maßstäbe in Sachen visuelles Gitarrenspiel – was sie da mit Projektionen, Sounds und Loops auf die Beine stellt, ist mehr als Konzert. Das ist Kunst.
(Bild: Morten Fog)
Zum Abschluss der Freitagsshow: The Bros. Landreth mit butterweicher Slide-Gitarre, souligen Harmonien und Americana-Vibes mit Tiefgang. Als Special Guest dabei ist Andy Wood, der dem ohnehin brodelnden Abend noch mal richtig Feuer unterm Hintern macht.
SATURDAY NIGHT IN CONCERT
Der Samstag startet mit Michał Mazurski, dem Gewinner des Warsaw Fingerstyle Festivals. Er verbindet jazzige Virtuosität mit feinen Fingerstyle-Elementen und überzeugt durch Stil, Verspieltheit und technische Perfektion.
(Bild: Tobias Ortmann)
Danach übernimmt Wallis Bird das Ruder – mit Energie, Humor und Songs, die direkt ins Herz gehen. Ihre Shows sind wild, echt, laut und leise zugleich. Pure Live-Power!
(Bild: O. Giuliano Eboulia / Sandberg)
Danach wird’s funky und fusionreich: INSTRA_MENTALS, das Trio um die Ausnahmebassistin Yolanda Charles, den Gitarristen Nick Linnik und den Drummer Nicolas Viccaro, liefert ein Set voller Grooves, Breaks und verspielter Improvisationen. Musikalisch hochkarätig, rhythmisch tight und voller Spielfreude.
(Bild: Adam Kennedy)
Anschließend: Philip Sayce. Wenn dieser Mann spielt, brennt die Luft. Sein Gitarrensound ist roh, sein Bluesrock kompromisslos und sein Spiel bis in die Haarspitzen leidenschaftlich. Kein Netz, kein doppelter Boden – nur pure Energie.
(Bild: Suhr Guitars)
Im großen Finale gibt es dann das: Andy Wood übernimmt mit seiner Band die Rolle des Zeremonienmeisters beim diesjährigen Allstar Jam. Mit dabei ist eine absolute Dream-TeamBesetzung aus internationalen Ausnahmegitarristen und Bassgrößen: Andy Timmons, Frank Bello, Billy Sheehan, Alex Skolnick, Plini und viele mehr. Was sie zusammen auf die Bühne bringen werden? Wir wissen es selbst noch nicht, aber es wird bestimmt legendär!
ÖFFNUNGSZEITEN
26.09.25, Freitag:
11:00 bis 19:00, ab 17:30 Konzert im Mozartsaal
27.09.25, Samstag:
11:00 bis 19:00, ab ca. 17:30 Konzert im Mozartsaal
28.09.25, Sonntag:
11:00 bis 17:00
TICKETS
Das 3-Tages-Ticket gibt’s für 79 €, Tagestickets kosten 55 € (Freitag oder Samstag) und 33 € (Sonntag). Kinder unter 14 Jahren zahlen mit dem KIDS-Ticket nur 19 € (Freitag oder Samstag) oder 15 € (Sonntag), und die Kleinsten bis 3 Jahre kommen kostenlos rein.
Ticket-Vorverkauf, weitere Informationen und aktuelle Updates auf www.guitarsummit.com und und Facebook.
