Gear of the Month 07/2025 – powered by Music Store

In unserer Reihe Gear of the Month bekommt ihr auf einen Blick die beliebtesten und meist gelesenen News und Testberichte zu Gitarren, Bässen, Amps und anderem Equipment des letzten Monats zusammengefasst.

 

Oranger Flitzer: Ibanez RG460DX-ROM im Test

„Roadster Orange Metallic“ hat Ibanez das Finish der neuen Ibanez RG460DX getauft. Als (Dutch) Roadster bezeichnet man u.a. auch das bequeme Hollandfahrrad. So gesehen passt das Orange ja perfekt.

 

Line 6 Helix Stadium: Modeling auf einem neuen Level?

(Bild: Line 6 / Yamaha Guitar Group, Inc.)

Mit der neuen Helix Stadium-Serie bringt Line 6 eine konsequente Weiterentwicklung seines Flaggschiffs – mit frischem DSP, neuer Modeling-Engine und Features, die auf anspruchsvolle Gitarristinnen und Gitarristen mit Studio- und Live-Erfahrung zielen. Line 6 feiert zehn Jahre Helix und präsentiert mit dem Helix Stadium Floor und Helix Stadium XL Floor zwei umfassend überarbeitete Modeler für die Bühne. Die neue Agoura-Engine verspricht klangliche Tiefe, die Bedienung orientiert sich an modernen Workstation-Konzepten. Wer bereit ist, sein Setup ganz neu zu denken, sollte einen genauen Blick riskieren.

 

Aufgepeppter Evergreen: Danelectro Fifty Niner Red Top im Test

Gewachsenes Kunsthandwerk? Nicht mit uns! Danelectro setzte von Anfang an auf eher triviale Bauweisen – preiswert, aber mit Pfiff! Hartfaserplatten als Baumaterial und Pickups in billigen Lippenstifthülsen einerseits – skurril-originelle Formgebungen andererseits. Zu beweisen galt: Originalität und Funktionalität ist nicht an hohe Preise gebunden … Rock’n’Roll for everybody!

 

Himmlische Chöre in Rot: Electro-Harmonix POG3 im Test

(Bild: Electro-Harmonix)

 

Ultraoriginal und ultragut: Fender American Ultra II Precision Bass im Test

Kaum ein Bass ist ikonischer als der Fender Precision Bass. Seit seiner Einführung in den 1950ern hat er unzählige Musikrichtungen geprägt, von Rock über Funk bis hin zu Jazz, Metal und Motown. Aus gutem Grund ist jeder zweite verkaufte E-Bass ein „Preci“ oder eine Variante davon. Doch mit der Zeit hat sich nicht nur die Musik weiterentwickelt, auch Instrumente müssen mit den modernen, steigenden Anforderungen Schritt halten. Gänzlich ohne moderne Technologien geht es heutzutage nicht mehr.

Fender ist sich dessen bewusst und präsentiert mit dem American Ultra II Precision Bass die neueste Interpretation des beliebten Workhorses. Doch wie viel „Ultra“ steckt wirklich drin? Und kann die Neuauflage den legendären Charakter des P-Basses trotz aller modernen Features bewahren?

 

Celestion Peacekeeper: Amp am Limit, Pegel im Griff

(Bild: Celestion)

Verstärker aufreißen, ohne die Nachbarschaft zu verprellen? Der Celestion Peacekeeper soll genau das möglich machen – mit einem neuen Lautsprecher-Design, das Röhrenamps bei idealem Arbeitspegel spielen lässt, aber den Schalldruck im Raum deutlich reduziert.

 

DOD Chthonic Fuzz

Die „chthonischen Götter” waren in der altgriechischen Mythologie die Herrscher über die Erde und vor allem über die Unterwelt – mal sehen, ob das ominös benannte Chthonic Fuzz von DOD entsprechende Urgewalten entfesselt! Die Kultmarke DOD, vor nicht allzu langer Zeit von Cor-Tek aufgekauft und zusammen mit DigiTech zu neuem Leben erweckt, bringt nach und nach nicht nur hauseigene Klassiker wie den Overdrive Preamp 250 auf den Markt, sondern überrascht auch mit pfiffigen Neukonstruktionen wie dem Carcosa Fuzz.

 

Ready to vibe: Fender Khruangbin Collection Stratocaster und Jazz Bass

(Bild: Full / Fender Musical Instruments Corporation)

Zwei neue Signature-Instrumente, zwei einzigartige Klangsprachen: Mark Speer und Laura Lee von Khruangbin feiern das zehnjährige Jubiläum ihres Debutalbums mit limitierten Fender-Modellen – denn Fender hat den Sound der Band seit jeher definiert und die Bühneninstrumente der beiden bringen interessante Specs mit, die nun detailgetreu nachgebildet wurden.

 

Presented by Music Store

Maestro Arcas Compressor Sustainer

 

Marshall SV20C Studio Vintage Combo Target White Levant

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.