• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Im Interview

Ian Hunter: Der Dude

Für viele ist Ian Hunter einfach der Typ, der im Sommer 1972 mit Mott The Hoople einen Welthit namens ‚All The Young Dudes‘ hatte – der allerdings nicht aus seiner Feder stammte und den er auch nie wiederholen konnte. Doch der mittlerweile 85-Jährige ist viel mehr als nur ein goldener Oldie: Multiinstrumentalist, Produzent, Buchautor, wandelndes…

Weiterlesen

Test: Walrus Audio Silt

Das neue Silt Harmonic Fuzz von Walrus Audio ist auf keinen Fall eine Enttäuschung. Trotzdem guckt man bei diesem Pedal in die Röhre – im wahrsten Sinne des Wortes. Das Silt ist insofern eine Besonderheit, als dass es sich hier um das erste …

Weiterlesen

Vintage Hybrid

Test: Brooks EB-PL Noir

Als Gibson-Fan bezeichnet Rob van den Broek sich zwar nicht, wohl aber als Fan der Lo-Z-Modelle. Seine Liebe zu den sonst eher stiefmütterlich behandelten Gibson-Bässen ist immerhin so groß, dass er „The Gibson Bass Book“ herausbrachte, eine illustrierte Verneigung vor den oft sehr eigensinnigen Tieftönern aus Kalamazoo und Nashville. Als Grafikdesigner von Beruf und Bassist…

Weiterlesen

Anzeige

Test: Brooks EB-PL Noir

Als Gibson-Fan bezeichnet Rob van den Broek sich zwar nicht, wohl aber als Fan der Lo-Z-Modelle. Seine Liebe zu den sonst eher stiefmütterlich behandelten Gibson-Bässen ist immerhin so groß, dass er „The Gibson Bass Book“ herausbrachte, eine …

Weiterlesen

Mike Dawes: Harmonien und Horizonte

Mike Dawes ist bekannt für seine ausgefeilte Technik, seine gefühlvollen Kompositionen und seine Fähigkeit, die akustische Gitarre in eine orchestrale Kraft zu verwandeln, und hat sich damit eine einzigartige Nische in der Musikindustrie geschaffen. Von elektrisierenden Kollaborationen bis hin zu bahnbrechenden neuen Klängen – sein Weg ist ein Beweis für die grenzenlosen Möglichkeiten der Gitarre….

Weiterlesen

Im Interview

Rune Eriksen & Vltimas: Geschmackvoll extrem

Rune „Blasphemer“ Eriksen war von 1994 bis 2008 als Gitarrist der skandalträchtigen norwegischen Black-Metal-Pioniere Mayhem auf einigen der extremsten Alben aller Zeiten zu hören und ist seitdem kaum zahmer, sondern nur noch versierter im Ausloten musikalischer Grenzen geworden. Um seine Thrash-Band Aura Noir ist es in letzter Zeit ruhiger geworden, dafür veröffentlichte der 49-Jährige im…

Weiterlesen

Bass Basics: Das Rhythmus-Modul-System

Stell dir bitte vor, dass du Rhythmus genauso lernen könntest wie das Alphabet. Und stell dir zusätzlich vor, dass du dafür keine Noten lernen oder lesen können müsstest. Stell dir vor, es gäbe ein System, das dich auf einen Großteil der Rhythmen vorbereitet, die in jedem neuen Lied vorkommen, das du lernst. Wie alle Buchstaben…

Weiterlesen

Anzeige
All-In

Test: Mackie ShowBox

Anfang des Jahres präsentierte der US-Hersteller Mackie eine höchst interessante Komplettlösung für Live- und Straßenmusik. Die ShowBox liefert nicht nur 400 Watt Spitzenleistung über ein aktives Zweiwege-Lautsprechersystem, sondern bietet neben sechs Kanälen für Mikros und Instrumente, diversen Zusatzanschlüssen, Bluetooth, USB-C-Interface und Netzanschluss auch einen Akku, der bis zu 12 Stunden Energie liefern soll. Das ohnehin…

Weiterlesen

Test: Mackie ShowBox

Anfang des Jahres präsentierte der US-Hersteller Mackie eine höchst interessante Komplettlösung für Live- und Straßenmusik. Die ShowBox liefert nicht nur 400 Watt Spitzenleistung über ein aktives Zweiwege-Lautsprechersystem, sondern bietet neben …

Weiterlesen

Katalog-Ware

Test: Gretsch Deltoluxe Parlor

Die Wurzeln dieser Gitarre gehen zurück in die 1930er-Jahre, als die günstigen Rex-Modelle des Herstellers in amerikanischen Versandkatalogen angeboten wurden. Vor einigen Jahren tauchten solche Gretsch-Gitarren in der Jim-Dandy-Serie wieder auf und erfreuen sich stabiler Beliebtheit. Drei neue Varianten mit Tonabnehmer sind nun unter der Bezeichnung Deltoluxe verfügbar. Wir schauen uns die kleinste im Bunde…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • …
  • 542
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben