• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Im Interview

Charles Berthoud: Guitar Summit Spotlight

Charles Berthoud gehört seit einigen Jahren zu den absoluten „Big Names“ der Bass-Szene und hat sich längst als einer der innovativsten Bassisten seiner Generation etabliert. Mit mehr als 1,8 Millionen Followern auf seinem YouTube-Kanal und einer Mischung aus atemberaubenden Soli, verblüffender Technik und seinem unverkennbaren Sinn für Humor ist er ein echtes Bass-Phänomen.   Interview…

Weiterlesen

Workshop

Julia’s Bass Lab: Das perfekte Leadsheet

Was macht eigentlich ein perfektes Leadsheet aus? Viele Musikerinnen und Musiker haben es schon erlebt: Man wird spontan zu einem Auftritt gerufen, freut sich über die vorhandenen Noten und stellt dann fest, dass das Leadsheet alles andere als hilfreich ist. Stell dir vor, du kommst an, und das Sheet ist chaotisch, ohne Angaben zum Tempo…

Weiterlesen

Test: Jackson Pro Series Signature Adam Blackstone, Gladys Jackson Concert Bass

Wenn man Bassist ist, und die Mutter eine geborene Jackson, dann hat ein Endorsement eine gewisse Logik. Bei der Namenswahl kommt noch die Oma ins Spiel – fertig ist der Signature Bass! Fast jedenfalls … Bei der Einführung in die Rock’n’Roll …

Weiterlesen

Anzeige
Workshop

Americana: Spooky Minor Solo

Nach den Akkord-Licks der letzten Folge kümmern wir uns in diesem Workshop um die Solo-Seite der Moll-Tonalität. TÖNE STATT SKALEN Um Variationen im Solo über einen Moll-Akkord zu erzeugen, wird oft die Verwendung unterschiedlicher Skalen empfohlen. Hier eine kleine Liste an Möglichkeiten: D-Moll-Pentatonik D-Natürlich-Moll D-Dorisch D-Harmonisch Moll D-Melodisch Moll Das ist ein funktionierender Weg, der…

Weiterlesen

Test: Fender Tom DeLonge Starcaster

Blink-182-Frontmann Tom DeLonge ist seit langem mit der Firma Fender verbunden. Tatsächlich war er der erste Künstler überhaupt, dem Squier ein Signature-Instrument gewidmet hatte. Das war im Jahr 2002 – und Blink 182 standen damals im vollen …

Weiterlesen

Artists auf dem Guitar Summit 2024

Vom 27. bis 29. September 2024 gibt es wieder eine dicke Dosis Gitarre & Bass für Ohren und Augen, wenn sich im Mannheimer Rosengarten zum sechsten Mal die internationale Gitarren- Community zum Guitar Summit, Europas größter Gitarrenshow, trifft. Es erwarten euch wieder drei Tage voller großartiger Workshops, grandioser Konzerte und einer gigantischen Ausstellung − alles…

Weiterlesen

Workshop

Blues Bootcamp: Minor Blues Unplugged – Teil 1

Greetings and salutations, my dearest Blues friends! Na, wie haben euch Chorus drei und vier des Solos meines Songs ‚Bossa For Burt‘ gefallen? Hattet ihr Plaisir mit ihnen? Fein. FOOD FOR THOUGHT Da kommt mir ein Gedanke, den ich gerne teilen möchte: Komplette Solos zu lernen ist gut. Sehr gut sogar. Sollte man meiner unbedeutenden…

Weiterlesen

Anzeige
Erweiterte Funktionen und beeindruckende Leistung

Electro-Harmonix POG3: Polyphoner Octave-Generator auf dem nächsten Level

Der POG3 von Electro-Harmonix ist da – der bisher leistungsstärkste polyphone Octave-Generator der legendären POG-Serie. Mit neuen Features und verbesserten Funktionen bringt der POG3 frischen Wind in die Welt der Octave-Pedale und eröffnet unzählige Möglichkeiten zur Klanggestaltung … Seit der Veröffentlichung des ersten POG im Jahr 2005 hat sich die Serie durch präzises Tracking und…

Weiterlesen

Test: Knaggs Steve Stevens SSC-J Blackburst

Stripped to the Bone – schlicht heißt ja keineswegs unvermögend. Die Konzentration/Reduktion auf das Wesentliche steht auch den Knaggs-Steve-Stevens-Signature-Modellen ausgesprochen gut. Steve Stevens gehört schon seit längerem zu den Spielern …

Weiterlesen

Solo Basics: All The Things You Are – Teil 3

In den letzten beiden Folgen haben wir die komplette Form des Jazz-Standards ‚All The Things You Are‘ kennengelernt und einige Ausschnitte aus Solos von Meistern wie Grant Green, George Benson, Chet Baker, John Abercrombie und John Scofield …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • …
  • 542
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben