• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS

Opeth: Mikael Åkerfeldt und Fredrik Åkesson im Interview

Mikael Åkerfeldt liebt Überraschungen, die wundersamen „twists and turns“, die seinen Gehirnwindungen immer wieder entspringen: Auf dem neuen Opeth-Album kehrt er nach 15 Jahren zu den derben Kehlkopfgeräuschen (im Fachjargon Growls genannt) der früheren Veröffentlichungen zurück und transformiert mit ihnen die Story über ein verwirrendes Familienkonstrukt in harsche Prog-Metal-Klänge. Titel des Wunderwerks: ‚The Last Will…

Weiterlesen

Ein-Mal-Alles-Power-Strats: Harley Benton ST Modern Plus HSS im Test

Zeitsprung: Guitar Summit 2023 in Mannheim. Unzählige Hersteller zeigen, was das Portfolio so hergibt, und natürlich wird auch die ein oder andere Neuheit vorgestellt. Da er leider nicht vor Ort sein konnte, waren mehrere Kollegen so freundlich, …

Weiterlesen

Anzeige

Duke Pro Acoustic – Handmade in Germany

Seit Duke Guitars 2021 von der Bestacoustics Reinhardt GmbH übernommen wurde, wurde mit dem Gedanken gespielt auch eine Reihe an Instrumenten auf den Markt zu bringen, die zu 100% in Deutschland gefertigt sind. Nun sind die ersten Modelle der neuen Duke Pro Acoustic Serie auf dem Markt. Die Idee dahinter ist, dass Duke Guitars in…

Weiterlesen

Anzeige
Ein (Mani)Fest des guten Tons

Test: Twangtone Manifesto

Angesichts der Flut von Overdrive- und Distortion-Pedalen, die in den letzten zehn Jahren auf den Markt gekommen sind, verspürt man mitunter Zeichen der Müdigkeit, wenn ein weiteres zur Tür hereinkommt. Mal sehen, ob das Manifesto von Twangtone dem „Establishment“ die geballte Faust ins Gesicht schlägt und mich wieder wach macht! Twangtone, das Instrumenten-Label des musikalischen…

Weiterlesen

Frag den Guru!

Guitar Guru: Meteoro, Yamaha, Framus

Hast du Fragen zum Thema „alte und/oder merkwürdige Gitarren“? Wir beantworten sie auf dieser Seite. Monat für Monat. Diesmal geht es um eine Framus-Gitarre, eine Yamaha-Gitarre und einen Meteoro-Amp. Ich hätte hier ein paar Fotos einer alten Framus-Gitarre, die für mich unbestimmbar ist. Hättet ihr ein paar Anhaltspunkte zu dem Instrument? Danke für eure Mühe!…

Weiterlesen

Parts Lounge: Triple Coil Music Overdrive und Distortion

Spätestens dann, wenn der Gitarren-Sound vom „süßen Elefanten“ oder dem „wütenden Gorilla“ untermauert wird, darf man schon mal ein bisschen abheben – oder? ‚Sweet Elephant‘ oder ‚Angry Gorilla‘ sind Namen, die auf jeden Fall neugierig machen. So ging es mir jedenfalls, als ich das erste Mal von diesen Pedalen hörte. Und wenn noch ein genialer…

Weiterlesen

Boogies Meisterstück?

Test: Mesa Boogie Mark VII

Nach mehrjähriger Pause feiert das Mesa-Boogie-Team um Firmengründer Randall Smith unter der Regie von Gibson endlich seine Rückkehr nach Europa. 2023 trat der Mark VII in die Fußstapfen seines Vorgängers mit der Ziffer fünf und löste diesen nach 13 Jahren Dienstzeit ab. Wenn die berühmte Mark-Serie nun sogar zwei Ziffern voranschreitet, muss man die Ohren…

Weiterlesen

Anzeige

Test: Cort B4 Element FL

Cort ist längst kein Geheimtipp mehr und bietet mittlerweile ein breites Spektrum an Instrumenten für alle (musikalischen) Lebenslagen. Die B4-Baureihe deckt dabei den Bedarf an preiswerten, aber dennoch modernen Instrumenten ab und bekommt mit …

Weiterlesen

Vintage Guitar Stories: 1965 Gibson Johnny Smith

Obwohl Gibson sein Geschäft in den 50er-Jahren bereits hauptsächlich mit Solidbody Electrics und Thinline-Gitarren machte, kamen auch Anfang der 60er-Jahre noch Artist Model Archtops heraus. Mit den aufwändig gebauten Jazzmodellen unterstrich …

Weiterlesen

Test: Fender Player II Precision Bass

Die völlig neue Player II Series – so kündigt Fender die 2024er Version der günstigsten Mexiko-Linie an, und verspricht weiter komplett überarbeitete, unverzichtbare Versionen der berühmtesten Modelle mit zeitgemäßen Upgrades für die Spielerin …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • 516
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Gitarre & Bass 1/2025
Gitarre & Bass 12/2024
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben