• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Drei Modi, flexible Steuerung, Stereo-Outs

Boss RT-2 Rotary Ensemble: Leslie-Vibe fürs Pedalboard

Ob Vintage-Vibe oder moderne Modulation – das Boss RT-2 soll den charakteristischen Rotary-Speaker-Sound ins Pedalboard-Format bringen. Mit dabei: drei Modi, flexible Geschwindigkeitssteuerung und ein durchdachtes Bedienkonzept. Rotary-Speaker-Sounds gehören für viele Gitarristinnen und Gitarristen nicht nur in die Welt der Hammond-Orgel, sondern auch auf das Pedalboard – sei es für spacige Soli oder subtil vibrierende Akkordflächen….

Weiterlesen

Amp-Klassiker zum Drauftreten

Test: Marshall Overdrive Pedals Series

Auf der diesjährigen Namm-Show in Los Angeles stellte Marshall neue Pedale vor, und zwar nicht irgendwelche, sondern gleich fünf „Amps in a box”: Ohne Röhre, ohne Modeling, in traditioneller Transistortechnik präsentieren sich die Modelle 1959 (Plexi), JCM 800, JCM 900, DSL und JVM. Dabei soll jedes Pedal die Charakteristik der Verstärkervorbilder in Sound und Spielgefühl…

Weiterlesen

Es grünt so grün

Test: Danelectro Fifty Niner Long Scale Bass Jade

Der Danelectro Longhorn Bass dürfte bei weitem der Bekanntere sein, aber schon in den 50ern gab es daneben noch einen Shorthorn, der die Korpusform der Gitarre übernahm, die Jimmy Page auf etlichen Led-Zeppelin-Songs spielte. Bei der Wiederbelebung der Marke in den 90er Jahren wurde auch dieses Modell wiederbelebt – und modernisiert! Statt mit nur einem…

Weiterlesen

Anzeige
Sponsored Post

TopGearCheck: Michael Devin (The Dead Daisies)

International bekannt geworden ist der amerikanische Bassist Michael Devin mit Whitesnake, Lynch Mob und Kenny Wayne Shepherd. Nun spielt er bereits seit vier Jahren in der Allstar-Band The Dead Daisies und ist mit ihr regelmäßig auch auf Tour zu sehen. Zuletzt konnte man ihn hierzulande im Juni 2025 antreffen, unter anderem im Bremer ‚Modernes’, wo…

Weiterlesen

Der Vergleich zur Referenzklasse überrascht!

Kabellose Freiheit: Harley Benton PowerPlant ISO-Li05 & ISO-Li09 im Test

Wer mit Funkstrecken auf die Bühne geht, kann trotzdem nie gänzlich auf Kabel verzichten. Das Pedalboard will schließlich irgendwie mit Saft versorgt werden. Um dieses Problem zu umgehen, habe ich schon kreative Bastellösungen gesehen, bei denen Lithium-Zellen mitsamt Ladeelektronik ans Pedalboard gebunden wurden. Auch reguläre Smartphone-Powerbanks kommen in Verbindung mit USB zu 9V Adaptern auf…

Weiterlesen

Frag den Guru!

Guitar Guru: Kasuga SG und Custom EDS-1275

Hast du Fragen zum Thema „alte und/oder merkwürdige Gitarren“? Wir beantworten sie auf dieser Seite. Monat für Monat. Diesmal geht es um eine Kasuga SG und eine Custom EDS-1275. Kasuga SG „Ich habe die Gitarre vor vielen Jahren von einem Freund gekauft, er hatte die Musikerkrankheit (Pleite). Die Gitarre ist in einem Top Zustand, hat…

Weiterlesen

Zwei spannende Pickup-Neuheiten

DiMarzio Muscle T Set & Super PAF Ceramic: Vintage-Vibe mit modernem Punch

Der traditionsreiche US-Hersteller DiMarzio präsentiert zwei spannende Pickup-Neuheiten für Soundtüftler und Vintage-Fans mit Anspruch: Die neuen Muscle T-Pickups (DP436 & DP437) bringen den legendären Tele-Sound der frühen 60er in die Gegenwart – mit mehr Druck, mehr Sustain und optimierter Spielbarkeit. Der Muscle T Bridge (DP437) greift das klassische Magnet-Stagger-Design früher Tele-Pickups auf, verpasst dem Ganzen…

Weiterlesen

Anzeige
Der Inbegriff eines Workhorse

Arbeitstier mit Anspruch: Lakland Skyline 55-02 Custom im Test

Nicht jeder Bass muss schreien, um gehört zu werden. Lakland gehört zu den Herstellern, die sich auf Understatement verstehen und erfreut sich zu Recht einer großen Fangemeinde. Den 55-02 gibt es schon eine Weile, hier präsentiert er sich in einer neuen Farbvariante. Eine gute Gelegenheit zu schauen, wie das Modell gealtert ist. Mit dem Skyline…

Weiterlesen

Parts Lounge: Musikinstrumente in Zeiten der Handelskriege

Normalerweise halte ich nicht viel vom sogenannten Alarmjournalismus. Alles schlecht reden, dunkle Wolken an allen Horizonten ausmachen, Katastrophenszenarien heraufbeschwören. Aber was die durch den Trumpismus geprägte Weltwirtschaft in den letzten Monaten zu bieten hat, muss einem wirklich Sorgen bereiten. Oft beleuchten die Nachrichtensender lediglich die Folgen des Zoll-Wahnsinns der US-Regierung auf den KFZ-Markt oder den…

Weiterlesen

Viel für wenig?

Einstieg leicht gemacht: Jet Guitars JPB-300 SG R im Test

Der Einstieg in die Welt der E-Bässe muss weder teuer noch klanglich enttäuschend sein. Das will Jet Guitars mit dem JPB-300 beweisen. Ein klassischer Preci mit wertiger Hardware und knalligem Design. Klingt vielversprechend. Geht der Plan auf? Ich erinnere mich an Zeiten, da hat man für 400 Euro gerade so das absolute Minimum an akzeptabler…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 764
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben