• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Erdige Grüße aus der Unterwelt

Test: DOD Chthonic Fuzz

Die „chthonischen Götter” waren in der altgriechischen Mythologie die Herrscher über die Erde und vor allem über die Unterwelt – mal sehen, ob das ominös benannte Chthonic Fuzz von DOD entsprechende Urgewalten entfesselt! Die Kultmarke DOD, vor nicht allzu langer Zeit von Cor-Tek aufgekauft und zusammen mit DigiTech zu neuem Leben erweckt, bringt nach und…

Weiterlesen

Drive mit Stern

Test: Flattley Guitar Pedals Plexstar

Flattley Guitar Pedals ist eine jener Boutique-Schmieden, die in kleinen Stückzahlen und mit viel Liebe zum Detail Produkte abseits des Mainstreams herstellen. Bei unserem Testgerät fällt natürlich zuerst das außergewöhnliche Design ins Auge – aber auch unter der Haube hat das Plexstar einiges zu bieten. Sein Ziel: den Sound eines Marshall JTM45 in ein kompaktes…

Weiterlesen

Skalpell statt Abrissbirne

Test: Boss Katana-500 Bass Head

Mit umfangreicher Klangbearbeitung und vielen Zusatzfunktionen will Boss bei all jenen punkten, die die Vorzüge moderner Technik zu schätzen wissen, sich aber nicht durch Dutzende von Menüs hangeln wollen. Darüber hinaus bietet der Katana-500 ein wirklich nützliches Feature, das ich bei einem Bassverstärker noch nie gesehen habe. Viele Hersteller werben mit „einzigartigen” Merkmalen, die aber…

Weiterlesen

Till & Tone: Sympathy for the DanDrive!

Neulich sprach mich ein Gitarrist in einem Club an: „Wenn man soviel rumnerdet wie du, was kickt dich denn da noch richtig?” Gute Frage, aber relativ einfach zu beantworten: Mich interessieren vor allem Sachen, die polarisieren. Natürlich ist Mainstream auch gut, aber nicht unbedingt etwas, wonach ich suche. Mit der Einstellung musste ich eines Tages…

Weiterlesen

Kopflos glücklich

Test: Cort Artisan Space 5

Man könnte meinen, dass Cort mit seinem neuen Bassmodell einem wachsenden Trend folgt. Dabei hatte der Traditionshersteller in den 80ern bereits kopflose Bässe im Sortiment. Kaufgrund für viele: die bessere Ergonomie. Sound und Optik müssen dabei glücklicherweise aber nicht auf der Strecke bleiben. In den letzten Jahren haben Headless-Bässe ein kleines Revival erlebt. Bis Ibanez…

Weiterlesen

Im Interview

The Lumineers: Ein wunderbares Gefühl

Wer das Duo aus Denver auf seinen Überhit ‚Ho Hey’ von 2012 reduziert, begeht einen törichten Fehler: Gitarrist/Sänger Wesley Schultz und Drummer/Pianist Jeremiah Fraites haben seitdem vier Studio-Alben in der Schnittmenge zwischen Americana, Pop und Rock veröffentlicht, die an Intensität und Spielfreude kaum zu überbieten sind. Und: Sie haben ein Millionenpublikum erreicht. Jetzt legen die…

Weiterlesen

Workshop

Julia’s Bass Lab: Freddie Washington

Freddie „Ready” Washington – sein Groove, seine unglaublich ökonomische Technik, seine Ruhe und seine Präzision prägen einige der größten Hits der Musikgeschichte. Als Session-Bassist arbeitete er unter anderem mit Herbie Hancock, Patrice Rushen, Michael Jackson, Steely Dan und Lionel Richie. Wir analysieren heute seine Technik und sein Spiel, um wertvolle Impulse für unser eigenes Bassspiel…

Weiterlesen

Federgewicht

Baboushka Guitars Gipsycaster im Test

Nicht die erste beeindruckende Gitarre, die da aus Berlin-Neukölln zum Test anreist. Baboushka-Inhaber Nikolai Tomás ist nicht nur Gitarrenbauer, sondern hat auch als Musiker und Bandleader ein beeindruckendes Œuvre vorzuweisen. Der spätberufene Handwerker baut seine exklusiven Instrumente also aus Sicht des Musikers, genauer gesagt aus der des Gitarristen. Mit seiner Folk-Pop-Band Poems for Laila, später…

Weiterlesen

Sponsored Post

Gear of the Month 05/2025 – powered by Music Store

In unserer Reihe Gear of the Month bekommt ihr auf einen Blick die beliebtesten und meist gelesenen News und Testberichte zu Gitarren, Bässen, Amps und anderem Equipment des letzten Monats zusammengefasst.   Fender Player II HH Telecaster Mit der Player II Serie hat Fender nicht weniger als eine seiner wichtigsten Serien einer Generalüberholung unterzogen. Seit…

Weiterlesen

Im Interview

Bob Mould: Strats On The Rocks

Die Sessions zu seinem neuen Album ‚Here We Go Crazy’ wird Bob Mould so schnell nicht vergessen: Sie waren seine letzte Begegnung mit Produzenten-Legende Steve Albini, ein gezieltes therapeutisches Austoben und eine Konfrontation mit winterlichen Extremtemperaturen. Die Folge: Tiefgefrorene Gitarren und elf Songs, die den Spirit von Hüsker Dü beschwören. Viereinhalb Jahre – so lange…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 210
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 10/2025
Gitarre & Bass 9/2025
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben