• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Vierklang

Test: TiefTöner Wohlklang 14

Klassische Situation bei kleinen Auftritten: Die Bühne ist überschaubar, mit der Bassanlage darf man sich in irgendwelche Ecken kuscheln. Wenn man sich soweit aufdreht, dass man sich hört, wird es vor der Bühne schon wieder zu laut, stimmt man den Ton fürs Publikum ab, hört man sich selbst nicht mehr, und für eine Monitorbox reicht…

Weiterlesen

Guitar Guru: Hamer & Rossmeisl

Hast du Fragen zum Thema „alte und/oder merkwürdige Gitarren“? Wir beantworten sie auf dieser Seite. Monat für Monat. Diesmal geht es um eine Rossmeisl -und eine Hamer-Gitarre. Ich habe eine Akustikgitarre geschenkt bekommen, die über 70 Jahre alt sein soll. Da auf der Gitarre kein Hinweis auf den Hersteller zu finden war, habe ich im…

Weiterlesen

Renaissance eines High-Gain-Klassikers

Test: Peavey 6505 II

Der zweite Signature-Verstärker von Eddie Van Halen war das Modell 5150 II, das später in 6505+ umbenannt wurde. Wie das Original steht auch dieses Modell für einen kraftvollen High-Gain-Sound, der unzählige Liebhaber gefunden hat. Daran soll sich auch bei der Neuauflage nichts ändern. Nachdem die Produktion des 6505+ nach Fernost verlagert worden war, wurde das…

Weiterlesen

Parts Lounge: Boutique – GAS-Pickups

“Mit Pickups bin ich durch!“ Das hab ich schon tausendmal gesagt, gedacht und auch so gehandelt. Ich mag halt alte Gibson PAFs und die Pre-CBS-Strat-PUs. Punkt! Immer wieder, wenn ich neue Pickups mit Vintage-Couleur bekomme, müssen sich die Dinger eben an meinen Vorlieben messen lassen. Wozu sonst sollten Pickup-Hersteller genau diesen Vorbildern nacheifern? Und um…

Weiterlesen

Gear of the Month 10/2024 – powered by Music Store

In unserer Reihe Gear of the Month bekommt ihr auf einen Blick die beliebtesten und meist gelesenen News und Testberichte zu Gitarren, Bässen, Amps und anderem Equipment des letzten Monats zusammengefasst.   Fender Highway Series Dreadnought Im Jahr 2019 brachte Fender mit der Acoustasonic eine Hybrid-Gitarre auf den Markt, eine Mischung aus E- und Akustik-Gitarre….

Weiterlesen

Hi-Gain-Kunstwerk

Test: URI Amplification Diamant 50

Dieser Diamant 50 genannte Verstärker war der absolute Hingucker auf dem letztjährigen Guitar Summit in Mannheim. Jeder, der am Stand von URI Amplification vorbeiging, blieb wohl zumindest für kurze Zeit stehen und fragte sich, was das wohl für ein Raumschiff sei. Die Firma URI Amplification ist noch jung und Uri hat sich – wie so…

Weiterlesen

Classic Roots, Modern Feel

Test: Charvel Pro-Mod San Dimas Bass PJ IV

Charvels Pro-Mod San-Dimas-Bässe konnten mit ihrer Mischung aus 80er-Vibes und modernisierten Features schon mehrfach überzeugen. Der Neue kommt in dezentem Mattschwarz daher – ein Finish, das definitiv eher der Moderne als dem Hair-Metal-Jahrzehnt zuzuordnen ist. Wie schneidet das neue Modell ab, das neben der Farbe auch einen neuen Preamp gegenüber dem 2021 getesteten Modell hat?…

Weiterlesen

Superlearning

Effektives Üben – Teil 1

Das richtige Üben ist für alle Entwicklungsstufen beim Erlernen eines Instruments wichtig, für den Anfänger genauso wie für den Fortgeschrittenen und den Profimusiker. Das Wissen darüber, wie unser Gehirn funktioniert, wie man mit diesem Wissen und den daraus abgeleiteten Methoden das tägliche Üben organisiert, wie man einen Übungsplan so zusammenstellt, dass man möglichst schnell und…

Weiterlesen

Grünes Wunder

Test: Ibanez SDGB1-DMT

Kaum ein Mensch im Heavy Metal ist auf derart vielen Alben vertreten wie Steve Di Giorgio. Darunter mit einigen Bands, denen man durchaus schon Legendenstatus attestieren darf. Iced Earth, Testament, Megadeath, Autopsy und natürlich Death, um nur einige zu nennen. Stilistisch ist Steve breit aufgestellt und insbesondere mit seiner Arbeit bei Death hat er früh…

Weiterlesen

Till & Tone: Dauerfiliale Goldtop!?

Ich habe mir eine Les Paul gekauft. Sieht sehr sexy aus. Goldtop, Kostüm Shop, leichte Lackrisse – lecker! P-90, 3,89 Kilo schwer, genau richtig, nicht zu leicht, nicht zu schwer. Ein paar Leser werden jetzt enttäuscht vor sich hinmurmeln „noch uninteressanter war neulich nur der Fund einer Gehirnamöbe in Mario Baslers Turnbeutel“ – aber für…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • 210
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 10/2025
Gitarre & Bass 9/2025
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben