• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Extravaganz mal anders

Test: JHF Mithril

Jacob Hirschfelder ist durch seine teils unkonventionellen Cabinets schon lange kein unbekannter Name mehr. Vor einiger Zeit zog er sich aus dem Boxenbaugeschäft zurück und ist mit etwas völlig anderem nun wieder am Start. Genau wie seine damaligen Cabs sprechen auch seine neuen Instrumente eine ganz eigene Sprache. Jacob möchte seine Instrumente unvergleichlich machen und…

Weiterlesen

Till & Tone: Hausbesuch bei Jörg Sander!

EPILOG – MEIN DING! Ich erinnere mich noch, als ob es gestern gewesen wäre … vor vielen Jahren fuhr ich mit meinem Kumpel Atze Schröder nach Karlsruhe zu „Wetten, dass..?”. Im Autoradio sang Udo Lindenberg kurz vor Frankfurt notorisch undeutlich was von „ich mach mein Ding” und Töne, unser Manager, fragte uns, ob das nicht…

Weiterlesen

Guild to go

Guild Traveler im Test

Bei Travel-Gitarren geht es letztendlich immer um den Spagat zwischen Handlichkeit /Kompaktheit und akzeptablem Sound. Dem kalifornischen Traditionshersteller Guild scheint das mit der Traveler recht gut gelungen zu sein. Auf einer Gesamtlänge von 90 cm wird uns hier eine erstaunlich „erwachsene“ Gitarre präsentiert. Der Korpus ist komplett aus Mahagoni, hat die Silhouette einer geschrumpften Dreadnought und…

Weiterlesen

Im Interview

Niko Huber & Bird’s View: Die Finger arbeiten lassen

Man muss nur 1 und 1 zusammenzählen: Niko Huber ist der Sohn des international renommierten Premium-Gitarrenbauers Nik. Glücklicherweise macht er den handgebauten Instrumenten mit seiner Band Bird’s View und dem neuen Album ‚House of Commando’ alle Ehre: Die junge Band spielt einen rohen Mix aus Grunge und straightem Rock zwischen Refused, Soundgarden und den Queens…

Weiterlesen

Im Interview

Robert Smith & The Cure: Der Verkannte

Mastermind Robert Smith ist einer der einflussreichsten Sänger, Gitarristen und Songwriter unserer Zeit – davon zeugen eine fast 50jährige Karriere, zig Welttourneen sowie 14 Studio-Alben. ‚Songs Of A Lost World‘, das neuste und erste seit 16 Jahren, ist sogar ein globaler Bestseller, der Platz 1 der Charts in Deutschland, Großbritannien und den USA belegt. Trotzdem…

Weiterlesen

Guitar Guru: Aria und Höfner

Hast du Fragen zum Thema „alte und/oder merkwürdige Gitarren“? Wir beantworten sie auf dieser Seite. Monat für Monat. Diesmal geht es um eine Aria EA200-Gitarre und eine Höfner-Archtop. Ich habe mir neulich diese schöne Schraubhals-Interpretation einer ES 335 gekauft: Soweit ich weiß, handelt es sich dabei um eine Aria EA 200 aus den 70ern. Nach…

Weiterlesen

Fits like a glove

Test: Guild OM-340

Das OM-Format wird von vielen als optimaler Kompromiss zwischen Korpusgröße und Klangfülle angesehen. Guild möchte im Rahmen seiner 300er-Serie nun zum besonders attraktiven Preis ein ebensolches Orchestra Model anbieten. Mal sehen, ob der Spagat zwischen Anspruch an Qualität & Klang und dem Preis von ca. € 330 gelungen ist. Es wird versprochen, dass beim klassischen…

Weiterlesen

Im Interview

Blu DeTiger: Bass-Jams am DJ-Pult

Mit 26 Jahren hat Blu DeTiger schon Meilensteine erreicht, von denen andere während ihrer ganzen Karriere träumen: Die gebürtige New Yorkerin begann mit Videos von Basscoverversionen, die auf TikTok viral gingen, und hat nun nach der EP ‚How Did We Get Here‘ (2021) ihr Debütalbum ‚All I Ever Want Is Everything‘ veröffentlicht, dessen Pop-Funk-Crossover nordamerikanische…

Weiterlesen

Workshop

Julia’s Bass Lab: Notenlesen – Teil 3

Willkommen zum dritten Teil unseres kleinen Notenlese-Crashkurses! Ich hoffe, du hast bis jetzt fleißig Rhythmus- und Tonhöhenlesen geübt. Zur Selbstkontrolle gibt es die drei Blattleseübungen Übung 1a, 1b und 1c als kleines Warm-Up. VERSETZUNGSZEICHEN Um Töne zwischen den Stammtönen zu spielen, benötigen wir Versetzungszeichen. Die gebräuchlichsten Zeichen erhöhen (#) oder erniedrigen (b) die rechts benachbarte…

Weiterlesen

Adam Zaars im Interview

Tribulation: Neue Wege

Die Schweden Tribulation haben sich seit ihrer Gründung 2021 ständig stilistisch gehäutet. Nach einer ersten EP und einem Debütalbum, die eindeutig im Death Metal verwurzelt waren, bewegte sich die Gruppe schrittweise in eine rockigere Richtung. Diese Entwicklung findet nun auf ‚Sub Rosa in Æternum‘ ihren vorläufigen Höhepunkt, weshalb wir uns bei Gitarrist Adam Zaars (bürgerlich…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • 210
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 10/2025
Gitarre & Bass 9/2025
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben