Komet 29 + AmbiKab, Gitarren-Anlage

Ich habe es hier in Tests bei entsprechenden Gelegenheiten immer wieder gesagt: Der beste Weg, bei einem Puristen-Amp zeitbasierte Effekte an den Start zu bringen, ist, ihn selbst damit nicht zu belasten, sondern z. B. mit einem oder mehreren zusätzlichen Combos, ein Dry/Wet- oder eben Wet/Dry/Wet-Setup aufzubauen. Jetzt gibt es dafür eine dezidierte Lösung: das AmbiKab. Komet macht's möglich.

Datei: Test: Komet 29 + AmbiKab, Gitarren-Anlage - Beispiel 1: Clean Blues Comp

Datei: Test: Komet 29 + AmbiKab, Gitarren-Anlage - Beispiel 2: Crunch Blues Comp

Datei: Test: Komet 29 + AmbiKab, Gitarren-Anlage - Beispiel 3: OD Strat Neck Comp

Datei: Test: Komet 29 + AmbiKab, Gitarren-Anlage - Beispiel 4: Crunch Solo

Datei: Test: Komet 29 + AmbiKab, Gitarren-Anlage - Beispiel 5: Strat Solo Full Gain

Datei: Test: Komet 29 + AmbiKab, Gitarren-Anlage - Beispiel 6: Thrust Pot Null - Half - Full

Datei: Test: Komet 29 + AmbiKab, Gitarren-Anlage - Beispiel 7: Speaker Vergleich G12-35 - A-Type

Datei: Test: Komet 29 + AmbiKab, Gitarren-Anlage - Beispiel 8: RefRiff Vergleich G12-35 - A-Type