P-90-Vergleich
Warum heißt der P-90-Pickup eigentlich P-90? "Pickup mit ca. 9000 Wicklungen"? Oder "Pickup mit ca. 90g Gewicht"? Wohl kaum. Einige Quellen wollen belegen, dass Gibson dem Pickup, der ja damals nicht einzeln erhältlich war, die interne Bezeichnung PU90 gegeben hätte. Aus der wäre dann später P-90 geworden, und die 90 hätte keinen direkten Bezug zum Produkt an sich, sondern wäre einfach nur eine Zahl, eine Art Artikelnummer gewesen ...

Datei: Vergleichstest: P-90 Pickups - Barfuss
Datei: Vergleichstest: P-90 Pickups - DiMarzio
Datei: Vergleichstest: P-90 Pickups - Fralin
Datei: Vergleichstest: P-90 Pickups - Gibson
Datei: Vergleichstest: P-90 Pickups - Gibson SG Les Paul 1962
Datei: Vergleichstest: P-90 Pickups - GoodTone
Datei: Vergleichstest: P-90 Pickups - Häussel
Datei: Vergleichstest: P-90 Pickups - Häussel Tapped
Datei: Vergleichstest: P-90 Pickups - Kloppmann 52
Datei: Vergleichstest: P-90 Pickups - Kloppmann 62
Datei: Vergleichstest: P-90 Pickups - Kluson
Datei: Vergleichstest: P-90 Pickups - Leo Sounds
Datei: Vergleichstest: P-90 Pickups - Lollar
Datei: Vergleichstest: P-90 Pickups - MEC
Datei: Vergleichstest: P-90 Pickups - Referenz Gibson Les Paul 1962
Datei: Vergleichstest: P-90 Pickups - Rio Grande
Datei: Vergleichstest: P-90 Pickups - Rockinger
Datei: Vergleichstest: P-90 Pickups - Saitenreiter
Datei: Vergleichstest: P-90 Pickups - Semour Duncan Antiquity
Datei: Vergleichstest: P-90 Pickups - Semour Duncan SP90
Datei: Vergleichstest: P-90 Pickups - Tesla
Datei: Vergleichstest: P-90 Pickups - Tonerider