GITARRE & BASS – 06/2011

06/2011 Seite: 130

PRS Custom 24, E-Gitarre

E-Gitarre

Die Custom 24 ist jene Gitarre, mit der die unglaubliche Erfolgsgeschichte des Paul Reed Smith begann. 1985 stellte er d ...

06/2011 Seite: 134

Hamer Monaco, E-Gitarre

E-Gitarre

Was dem einen seine Paula, ist dem anderen seine Monaco! Gibson benannte bekanntermaßen seine Erfolgsserie nach einem G ...

06/2011 Seite: 136

Godin 5th Avenue CW Kingpin II, E-Gitarre

E-Gitarre

Klassische Hollowbody-Konstruktion, Cutaway, Aufsatzsteg, Trapezhalter, P-90-Pickups – klar ist das Retro und Rückbes ...

06/2011 Seite: 138

Reverend Rick Vito Signature, E-Gitarre

E-Gitarre

Rick Vito ist ein Blues-Gitarrist – aber im Gegensatz zu seinen mitunter recht erdig rüberkommenden Kollegen hat sich ...

06/2011 Seite: 142

Tausch Slashdot Dorian Grey, E-Gitarre

E-Gitarre

Während der schöne, reiche, wie maßlose Dorian Gray, Romanfigur des irischen Schriftstellers Oscar Wilde, äußerlich ...

06/2011 Seite: 144

Ibanez AW370ECE-NT, A-Gitarre

A-Gitarre

Gerade noch mit "New"-Schildchen auf der Musikmesse in Frankfurt, jetzt schon beim gestrengen Acoustic-Tester in Köln. ...

06/2011 Seite: 146

Takamine LTD2011 Iki, A-Gitarre

A-Gitarre

Und wieder hat der japanische Hersteller pünktlich zur Musikmesse ein limitiertes Jahrgangsmodell präsentiert, bei dem ...

06/2011 Seite: 148

Hughes & Kettner TubeMeister 18 + 112, Röhren-Mini-Stack

Gitarren-Verstärkung

Im Vollröhrenbiotop hat die Evolution eine neue Verstärkerspezies her vorgebracht. Untersetzte Kerlchen, nicht allzu k ...

06/2011 Seite: 152

Mesa/Boogie Royal Atlantic RA-100, Tube-Amp

Gitarren-Verstärkung

Erst tat mir der Speditionsfahrer leid, dann ich mir selbst. Warum? Nun ja, dieser angebliche Koffer von einem Verstärk ...

06/2011 Seite: 155

Hook Amps R20 + R40, Röhren-Combos

Gitarren-Verstärkung

Ist die holländische Marke noch ein Geheimtipp? Oder hat das Gros der Gemeinde schon bemerkt, dass sich dort jemand una ...

06/2011 Seite: 160

Roland GR-55GK Guitar Synthesizer

Gitarren-Verstärkung

Seit seinem ersten Gitarren-Synthesizer GR-500 im Jahre 1977 hat der japanische Hersteller nicht nur in diesem Genre die ...

06/2011 Seite: 190

Empress Multidrive, Mehrkanal-Verzerrer

Effekte

Ui, wie geht das denn? Auf einer kleinen Kiste, wo andere Hersteller gerade mal zwei oder drei Potis und einen Schalter ...